Stängelpflanzen zu kurz geschnitten ?

Marcel

Member
Hallo !

Ich hab mal eine Frage bezüglich schnellwachsenden Stängelpflanzen wie z.B. Gymnocoronis spilanthoides, Hygrophila polysperma und Hygrophila difformis:

Kann es sein, dass diese Pflanzen enorme Wachstumsprobleme bzw. Störungen bekommen, wenn man sie zu kurz abschneidet ?

Habe ca. 10cm (oder 9) abgeschnitten und neu eingepflanzt, weil sie untenrum kahl waren. Jetzt wachsen sie aber seit ca. 2 Wochen garnicht mehr und die Difformis wird sogar braun. Dementsprechend bilden sich natürlich auch die ersten Algen.

An den Bedingungen hab ich nichts geändert...

MfG
Marcel
 
Hi Marcel,

es wirkt eher so, als ob den Pflanzen etwas fehlen würde. Dadurch, dass sie erstmal nicht auf die Wurzeln zurückgreifen können scheint die Nährstoffaufnahme unter deinen Aquarienbedingungen nicht optimal für die Pflanzen abzulaufen.

Wie sieht es denn mit deiner Düngung aus?

Zu kurz abschneiden geht sicherlich...aber 10 cm würde ich schon als gut lange Stecklinge bezeichnen.
 
Hallo Tobi !

Düngung sieht folgendermaßen aus:

-täglich 5ml Ferropol
-täglich 4 Tropfen Ferropol24
-CO2 ca. 65 Blasen pro Minute

MfG
Marcel
 
Hi Marcel,

ich habe sogar mal mit Absicht eine Hygrophila zu kurz geschnitten.
Es hat sich dann zu einer kompakten Pflanze entwickelt.
Ähnlich der Hygrophyla corymbosa kompakt.

Das Problem mit den Blättern habe ich auch bei meinen.
Wachsen tun sich auch kaum...

Gruß Patrick
 
Hallo,

ja 10 cm ist kein Problem,
ich denke das da evtl. NPK fehlt! und die Nährstoffe im Bodengrund versickt sind.. Kannste die Werte messen NPK.?

Gruß
Werner
 
Oben