Syngonanthus macrocaulon wird braun

leuchti

Member
hallo,

leider wird meine Lieblingspflanze Syngonanthus macrocaulon braun bzw. gelb, welche ich vor 4 Wochen eingesetzt habe.

Das 180l Becken beleuchte ich mit 1 W/Liter über 6,5 Std. 4x T5.
CO2 Atomizer schaltet 4,5 Std. vorher zu, sodas beim Licht einschalten sofort 30mg/l vorhanden ist.
PH Wert liegt beim einschalten des Lichtes 6,0 laut JBL Tröpfchentest und bleibt konstant bei 6 bis Licht aus.
Über Nacht geht der PH Wert dann hoch auf 7,4 zirka. Weiß nicht ob das schlecht ist, da der PH Wert doch möglichst konstant sein sollte. Die Pflanze mag es ja besonders sauer. (4,5 - 6 PH Wert)

Becken läuft seit einem Jahr mit ADA Amazonas Substrat und das Ausgangwasser ist sehr weich bei uns.
sonstige Werte:
GH 8 (lange nicht gemessen muss mir Test besorgen)
KH 1
Stickstoff N 15-20 mg/l mit AR Spezial N auf Stoß nach WW
ab Tag 2 mit AR Boost N da sich K sonst auf 20-30mg/l zu stark anreichert
Kalium 9-12 mg/l immer konstant (Verbrauch = 0)
Phosphat täglich auf 0,5 - 1mg/l nach Licht aus 15ml
Eisen AR Mikro Spezial wird nicht gemessen. täglich bei Licht an 4ml

Pflegt die Pflanze jemand erfolgreich von euch? Einige Köpfe sind noch grün bei mir. Von daher hab ich noch Hoffnung.

Gruß Marco
 
Ich nochmal.

Also mein Syngonanthus macrocaulon und Tonina Fluitans sieht jetzt wieder etwas besser aus. Habe in letzter Zeit immer darauf geachtet, dass der CO2 Dauertest gelb aussieht (PH 6)und nicht grün (PH 6,4). Vermutlich ist mind. der PH Wert 6,0 erforderlich, wenn das Licht an ist. Nachts geht der PH Wert auf über 7. Das scheint aber egal zu sein.
Leider kann ich mit meinem JBL Tröpfchen Test nur bis 6,0 messen. Bin mir unsicher ob ich vlt. mal in ein elektronisches PH Messgerät oder sogar Controller investieren sollte. zZ. läuft über eine analoge Zeitschaltuhr. Erst 4,5h dann noch jeweils 2x 30min. Eine 2kg CO2 Flasche hält bei mir ein halbes Jahr. 180 Liter Becken.

Werd mich mal versuchen bissl einzulesen wegen Messgeräten und Controllern.

Gruß Marco
 
Oben