Verdrehte Triebspitzen

kunzi

Member
Hallo zusammen.

Habe seit gestern verdrehte Triebspitzen bei meiner Rotala H‘ra.
Nur bei dieser Pflanze und nur bei den längsten Stängel.

Ich nutze bei dem Becken reines Regenwasser.

Es muss an was liegen was ich vor zwei Tagen gemacht habe, denn bisher kam das nie vor.

Wasserwechsel
Magnesium auf Stoß gute 10mg/l (vorher nie auf Stoß, nur per AquaRebell Nitrat Gh+ alle paar Tage kleine Mengen)
AquaRebell Npk auf Stoß ( vorher alle paar Tage entweder masterline 2 oder sonstigen Nitratdünger kleine Mengen)
Vordere und hintere led lampe vertauscht ( ist aber gleiches Fabrikat, gleiche Größe und gleich alt)( mittlere Lampe ist eine Chihiros wrbg universal; vorne und hinten jeweils eine Easyled gleichen Typs).

Hatte das jemand schon mal selbst???

Wie gesagt, das Becken läuft schon länger. Leider kam ich auf absurde Ideen vor zwei Tagen, andere Dinge probieren zu müssen, als jene die vorher gut funktionierten.

Wie schaut es zukünftig mit der Pflanze aus? Ändert sich der Wuchs zurück? Oder müssen die Spitzen abgeschnitten werden, dass der Neuaustrieb wieder normal wachsen kann?
 
Moin Sebastian,

hast du ein Foto dazu?
Ich hätte erstmal auf Phosphat oder Fe+SE getippt.
Hey,
Klaro, sah man aber besser als Licht frisch an war.
Hab mal ein Foto von jetzt und von Dienstag
 

Anhänge

  • IMG_4909.jpeg
    IMG_4909.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 65
  • IMG_4900.jpeg
    IMG_4900.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 63
hey,

50% Wasser gewechselt.

Phosphat auf 0,9mg/l per aquarebell npk
Und zusätzlich n gh+ dass ich auf Nitrat von 18mg/l komme
Dann noch Magnesium via bittersalz 10mg/l
 
Hallo,

diese verdrehten oder verkrüppelten Triebspitzen kamen bei mir immer von drastischen Veränderungen oder zu üppiger Düngung.
Seit ich beides vermeide kommt sowas kaum noch vor.
 
Hallo,

diese verdrehten oder verkrüppelten Triebspitzen kamen bei mir immer von drastischen Veränderungen oder zu üppiger Düngung.
Seit ich beides vermeide kommt sowas kaum noch vor.
Naja drastisch verändert habe ich, dass ich auf Stoß gedüngt habe. Sowohl npk mit einem höheren Phosphat Wert wie sonst.
Und eben das Bittersalz auf Stoß. Magnesium gabs bisher nur sporadisch vom ar Nitrat gh+.

Mir ist bewusst, dass es recht sicher von irgendwelchen dieser Maßnahmen kommt.
Aber mich hätte interessiert, woran es eben genau gelegen hat.

Übrigens dein Kellerbecken ist absolut klasse.
Ich bewundere es von Anfang an. Sehr sehr geile Pflanzen hast du da.
 
Hallo Sebastian,

die 0,9 Phosphat auf Stoß würden bei mir zu 100% zu verkrüppelten Triebspitzen führen. Versuche mal Phosphat deutlich geringer zu dosieren.
Und danke, freut mich wenn dir mein Thread übers Kellerbecken gefällt!
 
Hi.

Ich würde hier die Lichtänderung
Vordere und hintere led lampe vertauscht ( ist aber gleiches Fabrikat, gleiche Größe und gleich alt)( mittlere Lampe ist eine Chihiros wrbg universal; vorne und hinten jeweils eine Easyled gleichen Typs).
Warum hast Du die getauscht, wenn beide identisch sind?

Gruß
Frank
 
Hi.

Ich würde hier die Lichtänderung

Warum hast Du die getauscht, wenn beide identisch sind?

Gruß
Frank
Hey Frank,

Das hatte keinen spezifischen Grund.
Ich hatte größeres am Becken zu tun, Wasserwechsel ect ect, dafür nehme ich zwei der Lampen komplett weg, um mehr Platz zu haben.
Als ich das ganze wieder zusammengesetzt habe, hat sich das so ergeben… mir fiel es bei der letzten Lampe auf, hab mir deswegen aber keine weiteren Gedanken gemacht, da es ja gleiches Fabrikat usw. ist.
Aber ich kann mir da auch einen Zusammenhang vorstellen.

Hab seit diesen Änderungen auch zum ersten Mal stellenweise einen Algenbelag ausschließlich an der Front Scheibe.
 
Oben