Verdunstung und Kondenswasser

Plantamaniac

Well-Known Member
Hallo, ja dichtere neue fenster, dämmen zwar, dafür gibts probleme, wenn man nichtvständig lüftet.
WEnn die temperaturvdraußen knapp um den gefrierpunkt sinkt, muss ich so 3 tage kampflüften, damit die scheiben nichtvanlaufen.
Aber auch in räumen, wo keine aquarien und pflanzen stehen.

es gibt situationen, wobdas nicht funktioniert und es anfängt und mockt.
Zb. Mai warm und starkregen oder hochsommer und regen.
Dann fällt im treppenhaus die schwere warme luft nach unten und wenn man das nicht irgendwie rausbringt, gibts ärger. meistens steht auch nachts die luft. nix geht mehr. Keinerlei zirkulation wie jetzt. im mom trocknet die wäsche im keller in 4 stunden bretthart. im sommer bis sie nach 4 tagen immernoch nicht trocken und muffelt.
Deswegen gibts für mich über kurz oder lang einen luftentfeuchter.
Gutes thema ich muß einen suchen, bevor ich ihn brauche, weil dann gibts wieder keine mehr.
Ich willmeinen, bei drm man die % einstellen kann, nur um die feuchtihkeitsspitze zu köpfen.
Die dinger geben auch wärme ab, was im winter ganzvangenehm ist, im sommer fagegen nicht.
Ich will mir nicht das lüften sparen, aber im jan ist es schon blöd alle stunde die fenster aufzureißen.
Man kann das ding dann dort aufstellen, wo es gerade nötig ist. KLar kommt ein strommessgerät dran und die heizkosten werden mit dem stromverbrauch gegengerechnet.
Das soll nur die spitze abfangen und einspringen, wenn lüften nicht sinnvoll möglich ist..nicht das lüften komplett ersetzen.
So und jetzt geh ich geh jetzt fenster aufreißen :D
Chiao moni
 

nik

Moderator
Teammitglied
[offtopic]Hi,
MarcK":9spsnef1 schrieb:
Oder Du stellst Dir einen Kaminofen ins Zimmer. Im Winter Heizen Wir mit einem Kaminofen und die Raumtemperatur ist meist bei Ü 30°
puhhh ... ^^ Das ist der Normalfall, selbst die kleinen Dinger haben einfach zu viel Heizleistung. Deshalb hatte ich mich für einen wasserführenden Scheitholzkaminofen entschieden. Von den 8 Kw Nennleistung führt der 70% in den Pufferspeicher ab, der die Heizung unterstützt und die eh schon sehr günstig zu betreibende Pelletheizung in den Gesamtbetriebskosten weiter senkt. Der kann den ganzen Tag vor sich hin blubbern ohne dass das unerträglich warm wird und dann ist regeneratives Heizen nicht nur sehr, sehr günstig, man kann sich auch die(, sorry, absurde) Dämmung sparen. Wenn man sich länger damit beschäftigt, zeigen sich die Vorteile wirklich alter Bausubstanz und "windiger Hütten"! Sich die Hütte mit in einem absehbaren Zeitraum anfallenden Sondermüll einzupacken, konnte mich in keiner Hinsicht überzeugen. Ein Kollege hatte so was beruflich geplant und für sich als Neubau umgesetzt. Ein Riesenaufwand mit engem Spielraum im Umgang mit der Hütte.

Gruß, Nik[/offtopic]
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
G Verdunstung Wasser vom Blasenzähler Technik 8
Peter72 Limnobium laevigatum und Salvinia minimal Biete Wasserpflanzen 2
A Ständig Algenprobleme und schlechter Pflanzenwuchs Erste Hilfe 9
Z Cyanobakterien auf Soil und Pflanzen mit Kieselalgen? Erste Hilfe 2
F Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?! Technik 31
A Kiesel Pelz und Fusel Algen Erste Hilfe 1
U Düngung und Filterung Nährstoffe 8
Zer0Fame Eisen- und Kaliumaufnahme blockiert? Erste Hilfe 9
Matz Frohes Fest und schöne Feiertage wünsche ich Euch allen Ankündigungen 1
N Hilfe bei Wasseraufbereitung und Düngung Nährstoffe 12
T Paludarium Neuvorstellung und Probleme Nährstoffe 7
G Schleimhaut Infekt - Diagnose und Behandlung Erste Hilfe 3
M Silikonschlauch und Glasware Technik 12
utor 3 Steine und ein Ast | Anfängeraquarium Aquarienvorstellungen 23
R Pflanzenwachstum bei KH 0 mit Tropica Soil – Erfahrungen und Empfehlungen? Pflanzen Allgemein 13
I Algenprobleme und geringes Wachstum der Pflanzen Erste Hilfe 11
Patrick1998 gehemmter Pflanzenwuchs trotz 2 Helia Lux, genug CO2 und genug Dünger Erste Hilfe 67
Thumper Vergleich: ADA SuperJet und Eheim Classic Technik 9
Drsen Filterbecken und viele Fragen Technik 12
kurt Abgetrennte Überlegungen zum MCI und anderem (Fragmente) Algen 14

Ähnliche Themen

Oben