warum osmosewasser aufhärten?

simon_2

Member
hallo alle zusammen,

ich habe mir auch ein osmoseanlage angelegt mit sagenhaften 380l/24h.das ist der hammer ein 10l eimer in ca. einer halben stunde voll!und das alles für 70,21€(neu),das ist unschlagbar.
aber warum muß ich das wasser wieder aufhärten?kann ich nicht verschneiden?
was ist besser?

mfg simon
 
Hi Simon,
ch habe mir auch ein osmoseanlage angelegt mit sagenhaften 380l/24h.das ist der hammer ein 10l eimer in ca. einer halben stunde voll!und das alles für 70,21€(neu),das ist unschlagbar.
aber warum muß ich das wasser wieder aufhärten?kann ich nicht verschneiden?
was ist besser?

gratulation zur schnellen Osmoseanlage :) Du kannst natürlich das Osmosewasser mit Leitungswasser verschneiden. ausser wenn das Leitungswasser sehr stark belastet ist und du diese Stoffe nicht deinem Aq wieder zuführen willst. Bei reinem OW musst du das Permeat aufhärten weil kein z.B. Kalium,Magnesium,Spurenelemente usw. mehr enthalten sind.
 
Hi,
also verschneiden geht natürlich. Sagen wir mal so, die ganz elegante Lösung sind Aufhärtesalze. Da weißt Du ganz genau was drin ist. Sozusagen einzig und allein das was rein soll in definierter Zusammensetzung. Guck doch mal hier -->Bsp. Aufhärtesalze

Grüße
Axel
 
Oben