Wasserläuse? Erste Garnele gestorben

mariii

New Member
Hallo zusammen,
ich hab seit ca. 2 Wochen kleine Mini Läuse im Wasser. Scheinen ungefährlich, greifen die Garnelen nicht an. Ernähren sich von Laub, Restfutter und sind irgendwie überall im Aquarium und vermehren sich. Ich hatte bereits schon verschiedene Aquariumläden gefragt, was ich machen kann. Die Tipps waren dahingehend, Sie aufzusaugen und Wasserwechsel zu machen. Sollen aber lt. denen auch ungefährlich sein und kommen angeblich manchmal mit Laub rein. Nun ist gestern Abend eine Garnele gestorben. Ich bin der Meinung, dass meine Werte eigentlich ok sind. Jedoch vermehren sich meine Garnelen nicht sind nicht so agil, wie ich es von damals kenne. Ich kenne es auch so, dass Sie viel auf dem Holz und insgesamt im Aquarium rumschimmen. Vorallem an meinen Schwimmpflanzen oder im Moos sind. Sie halten sich jedoch insgesamt nur auf dem Boden auf und in der Dunkelheit(unter Holz/unter Bodendecker/unter Filter). Habt Ihr Tipps für mich? Möchte natürlich, dass keine weitere stirbt und ich endlich mal ein paar Entwicklungserfolge habe.. Die Läuse habe ich zwischenzeitlich fast komplett abgesaugt, war zwischenzeitlich weniger, sind nun aber wieder mehr. Weiß jemand, wie ich sie loswerde? Ich weiß auch nicht genau, ob das überhaupt der Grund ist, dass gestern eine Garnele gestorben ist.
Ich hoffe man kann die Viecheer auf dem Foto erkennen.


Hier meine Infos:
30l Nano Aquarium:
-Tetra Brillant Filter
-25 Grad
-Licht: Chihiros LED System Serie A plus
-Osmosewasser mit BeeShrimp GH+ (aktueller Leitwert 220)
-Shrimp King Active Soil
-Mini Oxidator
-C02=LangzeitTest: Sattes Grün
-Ph=6,5
-KH=0
-GH=5
-NO2=0,02
-Besatz=13 Taiwaner: 6 BlueBolt /7 Pandas /2 Geweihschnecken
-Aquarium läuft seit 3 Monaten
-bisher nicht vermehrt
-Verhalten: verstecken sich hauptsächlich, springen nicht auf frisch reingesetztes Futter an (Algenstäbchen), farmen den Boden ab
-Veränderungen: keine
-Letzter WW: 20% vor einer Woche
-Futter: Hochwertiges Proteinfutter, 1x wöchentlich
-Was ist sonst so im Aquarium? 3 Erlenzapfen, 2 Seemandelbaumblätter, Mangrovenholz, Moos ..Pflanzen siehe Bild
 
Hallo unbekannter,

Läuse im Aquarium wären eine Neuheit. Wahrscheinlicher ist es, dass es sich um die übliche Begleitfauna handelt: Ruderfußkrebse, Feenkrebse, Wasserflöhe, oder sehr selten: Wasserasseln.
Keine davon stellen eine ernste Gefahr für Garnelen dar.

Tragen die Garnelenweibchen nie Eier oder überlebt der Nachwuchs nicht?

Es gibt Garnelenparasiten, jedoch findet man diese auf den Tieren.

Viele Grüße

Alicia
 
Hallo,

ich seh das wie Alicia nur mit einer Ausname: Feenkrebse sind extremst selten, haben Lebenszyklen mit Trockenfasen, lassen sich so gut wie nur mit Schwebealge ernähren und sind auch sonst sehr sehr anspruchsvoll. Übliche Begleitfauna ist das nicht. Meistens ist das eine Verwechslung mit Cyclops.

Gruß, helmut
 
Lixa":1kkyshco schrieb:
Hallo unbekannter,

Läuse im Aquarium wären eine Neuheit. Wahrscheinlicher ist es, dass es sich um die übliche Begleitfauna handelt: Ruderfußkrebse, Feenkrebse, Wasserflöhe, oder sehr selten: Wasserasseln.
Keine davon stellen eine ernste Gefahr für Garnelen dar.

Tragen die Garnelenweibchen nie Eier oder überlebt der Nachwuchs nicht?

Es gibt Garnelenparasiten, jedoch findet man diese auf den Tieren.

Viele Grüße

Alicia

Hallo Alicia,
Dass die keine Gefahr darstellen, weiss ich soweit auch, aber leider könnten man bei meinem 30l Aquarium denken, dass wären meine Haupttiere und die Garnelen die Parasiten. Sehr unschön :(
Ich versuch da heute mal ans dunkle Aquarium mit ner Taschenlampe ranzuleuchten und Sie aufzusaugen, falls sie das anlockt.
Ja bisher haben die Garnelen keine Eier getragen - das hätte ich gesehen. Nur leider weiß ich nicht genau woran ich genau erkenne, ob es ein Männchen oder Weibchen ist. Gibts da was absolut eindeutiges?
Parasiten auf den Garnelen habe ich auch nicht feststellen können.

Ich habe mir gerade alle mal angesehen bei Google Bilder: Es sind keine von den genannten Tieren.
Keine Feenkrebse, keine Wasserflöhe, keine Wasserasseln, keine Ruderfußkrebse, keine Muschelkrebse(Tipp von meinem Freund). Und wenn Muschelkrebse - dann eine kleine Mini Mini Form davon.

Liebe Grüße,
Maren
 
Oben