Welche Kaktusart?

sajo

Member
Hallo,

wir haben hier eine Kaktusart die mittlerweile Deckenhoch gewachsen ist. Die Ärmchen bekommen von Zeit zu Zeit kleine Blättchen und manchmal fallen die Arme auch ab. Kennt sich jemand aus mit dieser Kaktusart (Name) und weiss vielleicht ob man den Kaktus kürzen darf? :?
 

Anhänge

  • WP_000200.jpg
    WP_000200.jpg
    487,6 KB · Aufrufe: 473
  • WP_000201.jpg
    WP_000201.jpg
    586,1 KB · Aufrufe: 461
Hallo ?,

sieht aus wie Rhipsalis. Welche genau kann ich allerdings nicht erkennen.
Aber vielleicht hilft dir Tante Google weiter. Hast ja jetzt ein Stichwort. :roll:

LG Micha
 
Hi,

ja, das ist eine Rhipsalis-Art, habe ich hier auch rumstehen.
 
Hallo,

es könnte aber auch eine "Bleistiftpflanze" sein. Die hab ich auch "rumstehen". :wink:
Vor allem, wenn ich mir auf dem zweiten Bild oben links die kleinen Blättchen anschaue, würde ich eher zu Euphorbia tirucalli tendieren.
Kann man jederzeit kürzen und nach Schnittstellentrocknung die abgeschnittenen "Bleistifte" zur Vermehrung ins Wasser/Blähton stellen oder gleich in sehr feuchte Erde stecken.
Euphorbia tirucalli
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/p ... tirucalli/

VG
Erwin
 
Vielen Dank für eure Antworten, ist ja eigentlich kein Kakteenforum :thumbs: jetzt kann ich die abgefallenen Ärmchen zur Vermehrung ins Wasser stellen und nach weiteren Infos schauen.

Schönes Restwochenende :smile:
 
Hi,

*lach* Ok, dann habe ich meine Euphorbia die ganze Zeit für eine Rhipsalis gehalten. Wieder was gelernt!
 
Oben