Wie große Fotos hochladen???

Hi,

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber es sollten auch Bilder im "PNG" Format als
Dateianhang möglich sein. Bilder im PNG Format sind verlustfrei komprimiert aber
auch etwas größer als JPEG Dateien, aber wenns auf Qualität und Komprimierung ankommt...

Gerd
 
Hallo!

Hä? Zusatzprogramme? Anleitung? Nachdenken? :shock:

Foto mit der Vorschau öffnen und einfach eine Größenkorrektur machen! :P

So:


Viele Grüße,
Jan
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-05-10 um 18.20.57.png
    Bildschirmfoto 2011-05-10 um 18.20.57.png
    776,4 KB · Aufrufe: 512
Hallo Jan,

Du vergisst, Du hast ein Apfel und die sind eher auf Bildbearbeitung spezialisiert, bzw hier ist einiges einfacher und komfortabler gelöst :wink:
 
Simon":307942fy schrieb:
Hallo,

diese Annahme:

Aniuk":307942fy schrieb:
wobei es meines Erachtens heute auch nicht mehr so sehr auf das KB mehr oder weniger ankommt, immerhin hat nahezu jeder DSL. Das war in Zeiten von ISDN und Modems natürlich viel heikler. Heute macht so eine starke Reduktion der Dateigröße eigentlich nur Sinn, wenn man etwas per Mobilgerät oder E-Mail verschickt.

würde ich gerne als "verkehrt"* bzw zu einfach gesehen beschreiben. Wenn Du eine Internetseite aufbaust, diese dazu auch noch sehr bildlastig ist (Banner, Werbung, Galerien und Icons) ist es trotz unserer heutigen Leitungen wichtig hier zu reduzieren. Es ist nicht nötig Bilder mit über 72 dpi hochzuladen, ~5000x~3000 Pixel. Das sind alles Faktoren, die in der Summe gesehen trotzdem verlangsamen können. Klar kommt es hier auch auf die Performance des Servers an wie aber auch dem Einsatzgebiet wofür das Foto letzendlich dienen soll.

Alles in allem sollte es aber auch Leuten mit einer langsameren Leitung möglich sein schnell und einfach Bilder zu begutachten. Das müssen nicht immer Leute an einem Desktop-Pc sein, dass können auch einfache mobile Endgeräte wie zB ein Smartphone, Tablet-Pc etc. pp sein, die nunmal nicht immer ein HSDPA Empfangssignal haben und entsprechend langsam teilweise mit Edge oder 3G unterwegs sind.

EDIT: *Das ist jetzt eher in Bezug, ob ich Bilder mit 300KB hochlade, oder lieber mit >1,5 MB. Ein Unterschied 0-500KB macht den Brei jetzt in der Tat nichts aus :)

Huhu,

jo genau auf den Fall bezog ich mich aber... ob die Kompression jetzt 255KB oder 422KB ergibt, das finde ich heutzutage wirklich nicht so wichtig. Daher auch: Auf ein KB mehr oder weniger kommts heute nicht mehr an. Ich kann mich da noch an meine ersten Homepage-Versuche in den 90er Jahren erinnern, wo alles über 50KB Bildgröße nicht tolerierbar war. :D

Daher würde ich da meine Ansicht nicht als "verkehrt" beschreiben... :roll: Eher als realitätsnah. Man braucht sich heutzutage einfach nicht mehr so wahnsinnig viele Gedanken um eine starke Kompression mit kleinen Dateigrößen machen.

Allerdings gibts für mich auch keine Diskussion in Bezug auf große Dateien über ~500KB:
Ins Web gehören eh nur Bilder mit 72 dpi, RGB, am besten kleiner als 1024x768. Alles darüber fällt für mich in die Kategorie "Druckauflösung"... und ist meist im Web überhaupt nicht sinnvoll.
 
Hi,

Simon":avrahqwz schrieb:
..."verkehrt"*...

EDIT: *Das ist jetzt eher in Bezug, ob ich Bilder mit 300KB hochlade, oder lieber mit >1,5 MB. Ein Unterschied 0-500KB macht den Brei jetzt in der Tat nichts aus :)

Verkehrt in "" - da es natürlich nicht verkehrt ist im Sinne von falsch, sondern extrem eingeschränkt in Bezug auf:

Aniuk":avrahqwz schrieb:
Auf ein KB mehr oder weniger kommts heute nicht mehr an.

Da es Leute gibt, für die sind "Paar mehr oder weniger" teilweise eine ganze Menge.

Aniuk":avrahqwz schrieb:
Alles darüber fällt für mich in die Kategorie "Druckauflösung"

Genau richtig! Gibt allerdings immer wieder Leute, die dann xxxx x xxxxx Pixel hochladen, mit möglichst hohen DPI, vorher in Photoshop mal alle hebel rechts und links verdreht und und und :mrgreen:

Ich merke, da hat jemand Ahnung :bier:
 
Hallo zusammen,

da hab ich ja ein heißes Thema angeschnitten :D .

@ Simon mit welchem Programm hast du dein Bild hier verkleinert? Hier kann man im Vollbild sogar noch Details erkennen echt schön. Da die Kamera auch eine Rolle spielt ist mir klar.
 
Huhu,

ach was... Diskussion ist schon beendet :D

Fazit: Bilder verkleinern ist super! Egal wie. :twisted:

Mein Tipp mit GIMP steht aber immer noch, es hat auch den Vorteil, dass es viele Tutorials zu Bildanpassungen wie z.B. Farbkorrekturen gibt.
 
Hi Anni,

wollte die Diskussion nicht beenden hat mich nur gewundert das das so eine Thema wird hab mir dein vorgeschlagenes Programm auch schon runtergeladen und auch mal testen.

Danke nochmal. :beten:
 
Hi,

hatte mal vor geromer Zeit ein "Tutorial" hochgeladen für Paint, damit jeder User der keine PC Fertigkeiten hat, auch die Möglichkeit hat Bilder hochzuladen. Leute die sich natürlich mit der Materie genauer beschäftigen würde ich auch zu GIMP raten, oder eben den nächst besseren Programmen.

kein-thema-wenig-regeln/bilderupload-im-beitrag-t10934.html

Offtopic:
Klar, gehört die Kamera und das passende Objektiv zu einem guten Bild dazu. Das ist aber wieder ein anderes Thema. Dieses Bild ist aber durch den Zaun arg eingeschränkt, hab natürlich auch welche ohne, aber der "Ausschuss Ordner" der letzten Fototour war gerade noch aufm Desktop.
 
Hallo,

unter www.traumflieger.de gibt es ein wunderbares freeware Programm.
Einfach zu bedienen mit Möglichkeiten Text und Rahmen zu erstellen, einfach genial.
 
Hy
also wenn ich ein Bild richtig nachbearbeiten will usw. nehme ich CS5
oder Corel X5
will ich aber viele Bilder auf einmal runterrechen , nehme ich den Acdsee 12 Bildbetrachter
leider ist der nicht kostenlos , aber er öffnet problemlos große Mengen Bilder in einem Ordner , wo mir der Irfanview immer abgestürzt ist ,
ist echt schnell und hat ein einfaches aber effektives Forobearbeitungsprog integriert
bei der Stabelverarbeitung , wie Bilder Größenänderung kann man alle Parameter einzel einstellen
auch halten sich die sichtbaren Verluste beim komprimieren in Grenzen
 
Oben