TilmanBaumann
Member
Ich benutze den robo-tank.ca Aquariumcontroller.
Hat ein paar Stabilitätsprobleme, aber auch unglaublich coole Features.
Hat ein paar Stabilitätsprobleme, aber auch unglaublich coole Features.
Ist das so ein Bausatz und gibt es da irgend einen Deutschen (mein Enlisch ist leider eingerostetTilmanBaumann":1ne30z71 schrieb:Ich benutze den robo-tank.ca Aquariumcontroller.
Hat ein paar Stabilitätsprobleme, aber auch unglaublich coole Features.
omega":2sa4nk72 schrieb:Außerdem ist der Schaltungsaufbau noch in anderer Hinsicht Schrott: trotz verbauter Optokoppler findet keine galvanische Trennung zwischen Steuersignalstromkreis (Pi) und Relaisversorgung statt, da sich beide dieselbe Masse teilen müssen.
dann betreibst Du Signalgeber und Relaiskarte im selben Stromkreis, also identische Masse. Irgendwie muß ja auch der Signalstromkreis geschlossen sein.steppy":ddqkq3a8 schrieb:Das kann ich für meine Platinen nicht bestätigen. Die Masse des Steuersignalstromkreises muss gar nicht an die Platine angeschlossen werden.
Ja schon, aber finde eine seriösen Anbieter, der sie für Netzspannung spezifiziert.Aber diese Relaiskarten werden ja in ganz unterschiedlichen Varianten von unterschiedlichen Herstellern produziert.
mchen":1ckab133 schrieb:Hallo Zusammen,
@MarcelM:
Nichts gegen deine Bastelkünste, gerade das im Schrank sieht mir ein wenig kritisch aus. Ich hätte Angst das ich da eine gewischt bekomme wenn ich da an den Filter muss. Aber Hut ab das du so was zusammen bauen kannst.
gern geschen, darft du behalten :gdance:MarcelM":2ron7iqv schrieb:Kann ich mir deinen kritik eindenken sieht auch so aus...
deshalb schwöre ich auf meine programmierbare Steckerleiste. Wenn ich ein Wasserwechsel mache, kommt der Laptop dran (brauche ja Licht) dann wird die Heizung abgestellt.MarcelM":2ron7iqv schrieb:So eine Titanium Heizung auf 220 VAC sind viel gefärlicher.. When die mal bei wasserwechsel übersehn und trocken heiß wird oder einfach undicht ist was auch mit eine 220 VAC pumpe passieren kann dann hat man vielleicht ein größeres problem. Und doch, jeder wirft es ins becken und steckt dann die finger auch noch drin.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen