Wiener Becken

Hallo Erich,

willow- und ein paar andere Moosproben könntest du Mitte Januar von mir haben. Habe hier 3Fontinalisarten die recht gut wachsen. Braucht aber das bisschen Zeit da ich gestern vieles vertauscht habe.
Mini-Pellia habe ich mal von Aquaplanten bekommen. Das war leider nur Geschnipsel mit vielen Fremdmoosen. Die Aufbindeorgie mit Pinzette hat Stunden gedauert. Hab ich geflucht. Leider war es nicht die bevorzugte rundblättrige Sorte, aber das Ergebnis kann sich nach vielen Monaten sehen lassen. Ansonsten hat der Online Versand aber einen guten Ruf.
[albumimg]1807[/albumimg]

Gruß

Dieter
 
Hallo!

@Sabine!

Wow die Pflaze sehen ja toll aus, sind demnach das Geld Wert!
Ja das mit dem Wetter ist blöd, aber soll ich warten bis zu Frühjahr mit einer Bestellung?, mal sehen.
Sag mal die Blyxa wie groß undbreit werden die den?, gefallenmir recht gut.
Und die helferi? sieht auch groß aus auf dem Bild, ja echt schöne Pflanzen.
Denke werde mal einen von den Shops versuchen.

Ja und dieEasy Produkte werde ich halt auch mal antesten.

@Dieter

Ja natürlich wäre ich froh über Ableger bei Gelegenheit, wenn ein paar zusammengekommen sind.
Die Pflanze hat sich sehr schön entwickelt, hat halt lange gedauer wie du Sagst.............
Der Wassernabel auf dem Bild, wächst der bei dir eher langsam?, bei mir mag er nicht so recht, im einen Becken eher klinblättrig, aber grün, im anderen etwas gößere Blätter, aber teils weiss-gelblich, und bei sehr langsam im Höhenwachstum.
Der Panda am Foto ist auch süss, habe selber auch welche.

LG.Erich
 
Hallo Erich,

Sag mal die Blyxa wie groß undbreit werden die den?, gefallen mir recht gut.
Und die helferi?

Die Blyxa ist bei mir so 25cm hoch und die kann wohl auch so 10 - 15cm breit werden -
und hier eine Beschreibung der Cyperus helferi

cyperus helferi


Mit dem Licht, weiß ich halt nicht, ob es bei dir ausreichen würde. Bei mir kriegen sie ja viel.
 
Hallo Erich,
Subsub":1whnp0al schrieb:
Der Wassernabel auf dem Bild, wächst der bei dir eher langsam?, bei mir mag er nicht so recht, im einen Becken eher klinblättrig, aber grün, im anderen etwas gößere Blätter, aber teils weiss-gelblich, und bei sehr langsam im Höhenwachstum.
Der Panda am Foto ist auch süss, habe selber auch welche.
Der Wassernabel auf dem Bild ist nicht der brasilianische Wassernabel - Hydrocotyle leucocephala, sondern um Hydrocotyle verticillata den amerikanischen Wassernabel oder Hutpilz genannt. Die wuchs ganz gut, war aber schlecht zu bändigen, da sie in jede andere Pflanze hinein gewachsen ist. Deshalb mußte er weichen.
Ja, die Corys mag ich auch gern. Hab sie schon sehr lange. Ist aber kein Panda, sondern ein C. metae - Schwarzbindenpanzerwels.

Gruß

Dieter
 
Hallo!

@Sabine

Ja wie gesagt die gefallen mir echt gut, aber mit dem Licht wirst du wohl Recht haben, eigenlich schade.
Ist halt ein Jammer dasmir gerade die anspruchsvolleren oft gefallen.

@Dieter

Sorry das mit den Welsen wusste ich nicht, demnach habe ich wohl auch keine Pandas, wie genau unterscheiden die sich eigenich?
Habe meine ja übernommen, der Vorbesitzer sagte mir es seien Pandas.

Ja und Wassernabel habe ich den Brasilianischen.
Und wie gesagt wenn du mal Ableger hast würde mich freuen.

LG.Erich
 
Oben