Suchergebnisse

  1. H

    Der Flowgrow Aquacomp

    Hallo, Physisch verbunden nein. Was gebraucht wird sind nur Kabelverbindungen vom Arduino zur Relaisplatine. - VCC - GND - Steuerleitungen (pro Relais eine Leitung)
  2. H

    Der Flowgrow Aquacomp

    Die 230V werden mittels Relais wie z.B. dieses hier geschalten: http://www.ebay.de/itm/Relais-5V-4-Kana ... 2a2aba6986
  3. H

    Der Flowgrow Aquacomp

    Also wieder raus Löten. Danke für die Info :) Achja, wo hast du die Buchsenstecker Bestellt? Hab beim zusammenbauen 'n Stecker vom Display kaputt gemacht -.- :censored: Hab schon auf ebay geschaut aber nichts passendes gefunden zum Nachbestellen. Und dachte mir bevor ich jetzt die Kontakte...
  4. H

    Der Flowgrow Aquacomp

    In der Doku schreibst du das der 10k vom TLC5940 weggelassen wird. Gründe? Was gibt es dort für Probleme? Hab den bei mir nämlich verbaut und sonst löte ich Ihn wieder raus.
  5. H

    Werkzeug zur Pflanzenpflege

    Schönen guten morgen, nachdem ich doch schon ein paar Stunden gefrustet vorm Aquarium gehockt bin und mich über das nicht passende Werkzeug aufregelt habe bin ich auf der suche nach den passenden Hilfsmitteln. Zur Zeit habe ich nur das Set von AquaSabi (http://www.aquasabi.de/Layout-und-Pfleg...
  6. H

    Hintergrundbeleuchtung

    Hatte letztens ein Becken gesehen welches eine Milchglasfolie hatte und von hinten mit einer RBG LED Strip beleuchtet wurde. Sah gar nicht mal so schlecht aus. Mit dem Vorteil das man die Hintergrundfarbe variieren kann und nicht auf Blau festgenagelt ist.
  7. H

    Beleuchtungsfrage - 300 Liter 4x54W?

    Ich persönlich würde dann aber eher schauen ob man nicht eine Gebrauchte Lampe eines bekannten Herstellers mit Einzelreflektoren auftreiben kann. Kommt man dann im zwar meist immer noch etwas Teurer als die geposteten 113€ hat dafür was ordentliches.
  8. H

    Der Flowgrow Aquacomp

    3 Euro fürs ksq. Das er aber auf ner eigenen Platine selbst lötet. Nicht der Preis für 8 LEDs
  9. H

    DIY Meerwasser-LED blueTWILED

    Danke für diese Gehäuseidee. Hat mir gut gefallen und konnte man gut nachbauen :tnx:
  10. H

    Poolbecken oder doch nicht

    Beim Licht ist auch die Technik gemeint. T5, HQI strahlt zum Beispiel deutlich mehr wärme richtung Wasser als z.B. LED.
  11. H

    Der Flowgrow Aquacomp

    Sehen sehr schön aus. Dann mal nach hoffen das sich kein großer Fehler eingeschlichen hat und dann :tnx: Noch ne Frage in eigener Sache. Wenn ich 'n KSQ an den TLC5940 hängen will. Muss ich dann GND vom Arduino ebenfalls an das KSQ hängen oder wie läuft das Stromtechnisch gesehen? KSQ hat ja...
  12. H

    Bug Reports für Flowgrow 3.0

    Was ich ganz praktisch fänden würde wäre eine Mobile Ansicht für Smartphones. Zwar lässt es sich auch auf der normalen Seite super Surfen. Als ich mich aber eben versucht habe einzuloggen durfte ich erstmal 5 Minuten lang das fliegende Login Fenster fangen weil es immer nach rechts unten aus dem...
  13. H

    Hochleistungs LED Kühler zum Selbstausbau ;)

    @Javi Steht in der Ebay beschreibung drin ;) -- Aussenmaß: Durchmesser: 90 mm, Stärke: 15 mm. -- Innenmaß: Durchmesser ca. 52 mm, Stärke 19 mm. -- Montagefläche: Durchmesser: 30 mm, Stärke 19 mm.
  14. H

    DIY Hängelampe LED Verteilung

    Danke für die Info :)
  15. H

    DIY Hängelampe LED Verteilung

    Schönen guten Abend zusammen, Nachdem ich gerade ebenfalls am Bau einer DIY LED Lampe stehe stellt sich für mich die Frage wie ich die LEDs verteilen soll. Erstmal zu den Fakten: - Aquarium 160L zur Zeit 4x39w T5 - Gehäuse 800x200mm mit U Profile und 2mm Aluplatte - 21x CREE XM-L2 U2 @1200ma -...
  16. H

    DIY-300l mit LED beleuchten

    Gibt es einen besonderen Grund warum du mit 30 Cree XM-L U2 arbeitest? 16x (4 x CREE XP-G R5) liefern dir die gleiche Lumenzahl bei weniger als der Hälfte der kosten. Gut, brauchen 20 Watt mehr. Aber wenn man den Mehrverbrauch von 20w einbezieht dauert es ganz schön lang bis man die 170€ mehr...
  17. H

    Der Flowgrow Aquacomp

    Der ds1307 läuft über i2c. Allerdings geht der SPI für den TLC5490 drauf.
  18. H

    Assimilation der Pflanzen

    Gerade am Anfang ist weniger oftmal mehr. Daher übertreib es nicht. 6 Stunden für den Anfang erstmal okay und dann langsam nach oben tasten.
  19. H

    100x40x40 - NoName

    Die mitgelieferten Röhren sind für Meerwasser gedacht. (2x10k, 2x Blau). Betreibe bei mir 2x840 + 2x865. Habe zusätzlich die Lampe etwas umgebaut. Normal lässt sich die Lampe 1+2 und 3+4 schalten. Habe das bei mir umverdrahtet auf 1+3 und 2+4. Außerdem wurde mir die Lampe zu heiß und ich habe...
  20. H

    Assimilation der Pflanzen

    Die Sichtbare Assimilation (=Perlen) tritt dann ein sobald das Wasser soweit mit O2 angereichert ist das kein weiteres O2 mehr gelöst werden kann. Heißt also deine Pflanzen produzieren nicht genug O2 damit du diesen sichtbaren effekt bekommst. Ob dieser effekt nun erstrebenswert ist oder nicht...
Oben