Suchergebnisse

  1. B

    Pinselalgen? Bartalgen?

    Hallo, jetzt ist ja schon einige Zeit vergangen und das Problem besteht weiterhin. Auch wenn die Algen jetzt nicht mehr so schnell wachsen, muss ich dennoch fast wöchentlich die befallenen Pflanzenteile abschneiden und entfernen - und da kommt schon etwas zusammen... NO3 liegt so bei 20-25 Fe...
  2. B

    Kaliumakkumulation ohne Düngung

    Hallo, ich dünge derzeit täglich nur mit AR Spezial N. Phosphat ist bei mir grundsätzlich nicht nachweisbar, so dass ich das nur als Stoßdüngung zugebe. Auf Kalium verzichte ich, da das Kalium von 7 auf 20 ansteigt - und das eben ohne Düngung (mit dem Spezial N bringe ich nur wenig Kalium ein...
  3. B

    Pinselalgen? Bartalgen?

    Hallo, wollte einfach mal einen Zwischenbericht loswerden: Die meisten bewachsenen Stellen habe ich entfernt - wenn auch nicht alles, weil es doch insgesamt sonst zu kahl geworden wäre. - Ich habe das CO2 erhöht, 1-2 Tage auf 50 und dann etwas über 30. - Eisen habe ich nicht mehr zugedüngt...
  4. B

    (Für mich) unlogische Nährstoffentwicklung

    Hallo, Ich habe Aquasoil Boden und der Filter ist mit zwei Schaumstoffmatten bestückt... Lg Jay
  5. B

    (Für mich) unlogische Nährstoffentwicklung

    Hallo, Natürlich möchte ich nicht für immer in so kurzen Intervallen messen. Aber ich möchte die Wasserwerte schon einmal in die richtige Richtung bringen. Also geht es für mich (unlogisch) weiter: 4. Tag: Kalium 14 und NO3 13. (s.o.) Daraufhin habe ich 7 ml Spezial N ins Becken gegeben...
  6. B

    Pinselalgen? Bartalgen?

    Hallo, ja, ich dünge bzw. habe bislang immer täglich gedüngt. Natürlich mit 1/7 der Dosis. Mit Eisen 0,1 mg/dl meine ich den Messwert im Becken. Nicht das, was ich täglich zugebe - das wären dann 0,02 mg/dl. Ich versuche jetzt erst einmal das Nitrat anzuheben. Außerdem habe ich jetzt auch mit...
  7. B

    (Für mich) unlogische Nährstoffentwicklung

    Hallo, seit ein paar Tagen messe ich meine Wasserwerte per Fotometer. Ich versuche gerade so ein wenig nachzuvollziehen, welcher Bedarf in meinem Becken herrscht. Beginn mit Wasserwechsel 1. Tag: Kalium 7, NO3 11 3. Tag: Kalium 10, NO3 12 4. Tag: Mittags AR Spezial N 5 ml (Becken 54 Liter) -...
  8. B

    Pinselalgen? Bartalgen?

    Nur ganz kurz, auf den Rest antworte ich später. @tigger99: Das Licht ist bei mir insgesamt 10 Stunden an. Mittags gibt es zwei Stunden Pause.
  9. B

    Pinselalgen? Bartalgen?

    Hallo, wieso Mikrodüngung reduzieren? Fe 0,1 mg/dl ist doch eigentlich in Ordnung, oder? Lg Jay
  10. B

    Pinselalgen? Bartalgen?

    Hallo, ich habe seit etwa drei Tagen ein Algenproblem (siehe Bilder). Bei dem AQ handelt es sich um ein 54 Liter Becken mit täglicher Düngung (AR) und Soil Boden. Beleuchtet wird mit 2x24W. Das Becken läuft mittlerweile schon seit 3 Monaten, wobei ich zuvor Probleme mit Fadenalgen hatte und...
  11. B

    Zeitlicher Abstand zw. Makro und Mikro?

    Vielen Dank! Ich habe das Düngen morgens und abends als unnötig "kompliziert" empfunden. Deshalb meine Frage... Lg Jay
  12. B

    Zeitlicher Abstand zw. Makro und Mikro?

    Hallo, wie viel Zeit sollte man zwischen der Düngung von Makro und Mikro lassen, so dass es keine Ausfällungen gibt? Reicht da eine Stunde? Ich würde gerne beide vor dem Einschalten des Lichts eingeben - sprich Eisen eine Stunde vorher und NPK dann beim Einschalten. Macht doch Sinn, oder? Lg Jay
  13. B

    Algen bei Neueinrichtung

    Hallo Odin, nein, das Problem besteht weiterhin. Ich habe Armano-Garnelen im Becken, damit habe ich die Fadenalgen einigermaßen im Griff, d.h. sie werden immer wieder abgeweidet, so dass das Problem nicht Überhand nimmt. Aber wie gesagt, das Problem besteht grundsätzlich weiter. Lg Jay
  14. B

    Perlkraut als Bodendecker am Stück ?

    Bilder sagen mehr als tausend Worte :-)
  15. B

    Perlkraut als Bodendecker am Stück ?

    Hallo Sascha, sollte eigentlich gar kein Problem sein. Habe ich in meinem AQ auch an einigen Stellen gemacht. Irgendwann ist sowieso alles zu gewachsen, wüsste nicht, wieso das am Anfang ein Problem für die Pflanze darstellen sollte... Lg Jay
  16. B

    Einfaches Beispiel für eine LOGO Schaltung?

    Hallo Robert, danke für deine Antwort. Ich denke ich habe das Prinzip jetzt verstanden. Zumindest läuft jetzt dieses und noch ein weiteres Programm (Fütterung). Klar, wird man später nicht um die Übertragung per USB herumkommen, aber für den Anfang geht es auch so. Die Programme sind jetzt noch...
  17. B

    Ideen zum füttern per Siemens Logo?

    Hallo Delta, vielen Dank für diesen naheliegenden Tipp. Ist jetzt auch genauso umgesetzt. Lg Jay
  18. B

    WW-Programm über LOGO manuell auslösen

    Hallo, derzeit macht es mir sehr viel Spaß an der Automatisierung über eine Siemens Logo zu basteln. Dabei schwebt mir ein manuell ausgelöster Wasserwechsel vor: Im derzeitigen Filterkreislauf habe ich sowohl im Abfluss, als auch Zulauf ein T-Stück und entsprechend zwei Ventilen, so dass ich...
  19. B

    Einfaches Beispiel für eine LOGO Schaltung?

    Hallo, ich versuche mich gerade ein wenig an einer Siemens Logo Schaltung. Für mich ist das absolutes Neuland und leider helfen mir die Bedienungsanleitungen nur begrenzt weiter :-( Ich würde gerne eine Dosierpumpe (ist an Ausgang 1 angeschlossen) damit steuern: Zu einem gegebenen Zeitpunkt...
  20. B

    Algen bei Neueinrichtung

    Hallo, zwei Wochen später... Das Algenproblem besteht weiter bzw. hat eher etwas zugenommen. Die Pflanzenmasse ist deutlich größer geworden, die HCC wachsen gut. Wasserwerte sind im Grunde unverändert, ich dünge täglich mit NPK und Eisenvolldünger. CO2 liegt bei etwa 30. WW wöchentlich etwas...
Oben