Suchergebnisse

  1. B

    Logo: Dimmen auf verschiedenen Leveln und Zeitschaltungen

    Hallo Leute, ich habe mich jetzt seit gestern unzählige Stunden an einer Logo-Schaltung versucht und verzweifel gerade völlig, da mich auch mehrere Probleme beschäftigen, habe ich mich jetzt doch entschlossen einen neuen Thread zu eröffnen - zumal ich denke, dass immer wieder ähnliche...
  2. B

    Dosierpumpe (über Logo) rückläufig

    Hallo, also eines gleich vorweg: Ich kann es nicht erklären, aber die Dosierpumpen funktionieren jetzt ohne Rücklauf. :gdance: Ich habe letztlich zwei Dinge geändert: 1. Die Flaschen mal wegen möglicher "Vakuumbildung" offen gelassen: Hatte leider nichts genutzt, da der Dünger gleich nach...
  3. B

    LOGO! Programmierung

    Hallo Robert, ich verstehe aber nicht so ganz, woher die Schaltung nun weiß ob sie hoch oder runterzählen soll. Ich meine, wenn L1 mit 180 beginnt und hochzählt bis 1800 würde ich erwarten, dass bei L2 einfach nichts passiert, da ich ja bei 1800 beginne, was gleichzeitig der Maximalwert ist...
  4. B

    Stromsenke für EVG an Logo

    Hallo Martin, wo hast du die bestellt? Ich wollte die ursprünglich auch bestellen, Herr Rinck kann aber nur an Firmen liefern - nicht an Privatpersonen :-( Außerdem verstehe ich nicht so wirklich, wozu man ein "komplettes Gerät" braucht, wenn scheinbar ein einfacher Widerstand ausreicht...
  5. B

    Dosierpumpe (über Logo) rückläufig

    Hey Olli, bevor du dir neue Pumpen kaufst... versuche doch mal die Anschlüsse zu vertauschen. Ich habe heute versucht mit anderen Schläuchen weiterzukommen - Fehlanzeige. Beim Auseinandernehmen habe ich auch mal ausprobiert, ob die Pumpe bei jeder Position dicht ist, oder ob sie wirklich wie...
  6. B

    Stromsenke für EVG an Logo

    Hallo, in der Hoffnung, dass hier auch Elektriker unterwegs sind :-) Ich würde gerne ein dimmbares EVG über die Logo schalten. Dabei besteht ja das Problem, dass beides Strom ausgibt, da die Logo keine Stromsenke hat. Näheres in Abschnitt 4.8: http://www.osram.at/osram_at/Profession ...
  7. B

    Dosierpumpe (über Logo) rückläufig

    Hallo, ich habe die Dinger heute mal aufgeschraubt: Es sind zwei Rädchen, die den Schlauch auspressen - keine drei abgerundete Ecken. Dadurch kann es zu der Position kommen, dass ein Rädchen am unteren Ende ist (Ein- und Ausgang der Schläuche) und somit keine Funktion hat und dann eben nur das...
  8. B

    Dosierpumpe (über Logo) rückläufig

    Ich habe genau die gleichen Pumpen. Gibt es Alternativen hierzu? Ich hatte es auch mal mit einem Ventil versucht, aber die Dinger verkleben mit der Zeit und irgendwie finde ich geht es an der Sache vorbei...
  9. B

    Dosierpumpe (über Logo) rückläufig

    Hallo Claudius, wo nimmst du eigentlich den Strom für die Pumpen her? Ich habe sie bislang direkt an die Power-Komponente der Logo angeschlossen, so dass sie letztlich mit 24V laufen. Würde sie aber lieber mit weniger laufen lassen (12V oder weniger), weil sie dann langsamer und vor allem...
  10. B

    Dosierpumpe (über Logo) rückläufig

    Hallo, ich habe auch diese "Schlauchpumpen" und auch den gleichen Gedanken wie du. Eigentlich müsste es dicht sein und entsprechend nichts zurücklaufen. Zudem die Pumpen neu sind und ich auch bei mehreren das Problem habe. Wegen des Entlüftungsloches: Ich glaube ich versuche es einfach nochmal...
  11. B

    Dosierpumpe (über Logo) rückläufig

    Hallo, (ich wusste jetzt nicht, wie ich das Problem am geschicktesten im Titel beschreibe... naja.) Ich habe kleine Dosierpumpen über die Logo geschaltet um entsprechende Düngungen vornehmen zu können. An sich funktioniert das Ganze auch, allerdings läuft der Dünger im Schlauch im Laufe das...
  12. B

    Pinselalgen? Bartalgen?

    Hallo! Nach der Algenkur, habe ich weiterhin EC verwendet (3ml auf 54 Liter). Insgesamt muss ich sagen, dass sich das Becken sehr gut entwickelt hat. Nach der Entfernung von befallenen Blättern sind nur sehr wenige neue Algen aufgetreten. Ansonsten habe ich im Grunde kaum noch eine Düngung...
  13. B

    Magnesium Mangel?

    Hallo, also ich habe auch Soil im Becken und bei mir kann man ebenfalls kein PO4 nachweisen. Dazu hatte ich auch einmal einen Thread eröffnet. Das PO4 wird sicherlich nicht vollständig von den Pflanzen verschlungen. Ich hatte auch den Versuch gestartet mehr PO4 zu düngen, letztlich konnte ich...
  14. B

    Chlorid messen, Ja/Nein

    Hi, also bei mir liet der Wert grundsätzlich bei 60 - bereits aus der Leitung - und im Verlauf auch etwas höher. Ich hatte es nur mal so gemessen, da ich mir das Photometer zugelegt habe. Aber meine Pflanzen wachsen mittlerweile prächtig - auch die etwas komplizierteren. Insofern kann ich...
  15. B

    Wie viel Fisch?

    Hi Leute, lasst mal gut sein. Es gibt verschiedene Meinungen und das ist gut so. Man kann sich hier austauschen und auch das ist gut so. Und man muss vor allem andere Meinungen ja nicht annehmen - aber zumindest akzeptieren. Dennoch ist das alles kein Grund persönlich zu werden und wenn doch...
  16. B

    Wie viel Fisch?

    Danke für eure Antworten. Bei drei Arten sehe ich eigentlich nicht so die "Fischsuppe", aber ich tendiere jetzt gerade dazu wirklich nur einen "Bodenfisch" zu nehmen, wahrscheinlich doch irgendwie eher die Otos. Würde also bedeuten, dass ich im Becken neben den 17 Rasboras nur eine Gruppe Otos...
  17. B

    Wie viel Fisch?

    Hallo Sauron, danke für deine Antwort. Das halte ich doch für ziemlich extrem. Unzählige 60 Liter Becken sind mit Fischen besetzt und laufen hervorragend. Meiner Meinung nach ist das auch sicher problemlos möglich, so dass deine Einschränkung eigentlich zu hart ist. In Sachen Faustformel...
  18. B

    Wie viel Fisch?

    Hallo, wie viele Fische kann man in einem Becken halten? Konkret gefragt: Ich habe ein 54 Liter Becken und derzeit 17 Rasbora maculata. Ich würde gerne Zwergpanzerwelse (Corydoras habrosus) dazu setzen (5 Stück). Daneben sollten 10 Zwerggarnelen ins Becken. Geht das so weit oder ist das schon...
  19. B

    Was ist das für ein Tier?

    Super. Danke schön! :tnx:
  20. B

    Was ist das für ein Tier?

    Hallo, ich weiß nicht, ob dieses Forum das richtige ist... Habe vor ein paar Tagen dieses Tier in meinem Becken gefunden. Es bewegt sich wie eine Raupe, d.h. streckt und zieht sich zusammen, das vordere Ende ist deutlich schmaler. Ich habe das noch nie gesehen... Lg Jay
Oben