Suchergebnisse

  1. B

    Beleuchtungsstärke bei Hemianthus

    Hi Kiko, danke schön. Dann ergibt sich für mich die Frage: Welchen Vorteil bringen mir zwei Leuchten? "Nur" schnelleres Wachstum (bei höherem Düngerverbrauch)? Und vor allem: Was ist in Hinblick auf Algenentwicklung zu bevorzugen? Eher mehr (2x24 W) oder weniger (1x24W)? Lg Jay
  2. B

    Beleuchtungsstärke bei Hemianthus

    Hallo, ich fahre mein 54 Liter AQ mit 2x 24 Watt T5 Leuchtbalken (4 Stunden / 2 Stunden Pause / 6 Stunden). Im Becken selbst kommen ausschließlich Hemianthus als Bodendecker zum Einsatz. Meine Frage ist jetzt, ob ich tatsächlich (speziell bei Hemianthus) beide Leuchtbalken brauche oder ob 24...
  3. B

    Kleiner Schwarmfisch für AQ ohne "Deckung"?

    Hallo Juanico, bei Beiden Fischen (Boraras und Perlhuhn) lese ich immer wieder, dass sie dichtes Pflanzenwerk brauchen. Das irritiert mich... Deshalb eben meine Frage, welche Fische kein dichtes Pflanzenwerk benötigen... Lg Jay
  4. B

    Nährstoffe sofort aufgebraucht?

    Hallo Enrico, ich glaube nicht, dass es am Filter liegt. Noch minimalistischer bestücken kannst du ihn ja nicht. Falls du es aber mal ganz ohne versuchst, würde mich natürlich interessieren, was dabei rauskommt ;-) Ich denke nach wie vor, dass es am Soil-Boden liegt - zumindest ist es das...
  5. B

    Nährstoffe sofort aufgebraucht?

    Mein Filter ist mittlerweile minimalistisch: Einfach nur Filterschaumstoff und etwas Watte. Das war's. Phosphat ist wie gesagt nicht nachweisbar, egal wie viel ich zugebe. In einem anderen Post wurde mir erklärt, dass Phosphat gespeichert wird. Mir fällt es nur schwer so richtig zu düngen. Mal...
  6. B

    Kleiner Schwarmfisch für AQ ohne "Deckung"?

    Hallo, ich suche einen kleinen (lebhaften) Schwarmfisch für ein 54 Liter Becken. Das Becken besteht nur aus Felsen und Hemianthus als Bodendecker. Im Becken sind im Moment einfach nur vier Garnelen. Jetzt bräuchte ich ein paar Tipps für den Fischbesatz. Mein Problem ist, dass das Becken keine...
  7. B

    Ideen zum füttern per Siemens Logo?

    Hallo, ich spiele im Moment mit dem Gedanken die Fütterung per Siemens LOGO zu steuern. Allerdings fehlt mir noch die Idee, wie ein Futterautomat aussehen könnte, der über die Logo gesteuert werden kann. Flüssigdünger kann man ja bspw. super über eine Dosierpumpe steuern. Etwas ähnlich...
  8. B

    PO4 in Soil Aquarium

    Hi Roger, vielen Dank. Werde erst einmal schauen, wie es so mit dem AQ weitergeht. Lg Jay
  9. B

    PO4 in Soil Aquarium

    Ich habe einen Außenfilter, der nur mit Filterschaumstoff und Watte bestückt ist.
  10. B

    PO4 in Soil Aquarium

    Hallo, danke für die Antwort. Ich weiß nur nicht, wie ich diesen "Bedarf" denn ermitteln soll. Wenn ich z.B. 1 mg/l PO4 hätte und nach drei Tagen das PO4 verbraucht wäre, wüsste ich ja, wie viel ich z.B. täglich dazugeben müsste. In meinem Fall ist es aber so, dass ich jede beliebige Menge ins...
  11. B

    PO4 in Soil Aquarium

    Hallo, ich kann morgens Phosphat ins Becken kippen (Soil-Bodengrund) und habe Abends wieder nur geringe Mengen, die ich nachweisen kann. Dabei ist es scheinbar unabhängig davon, wie viel ich zugebe. Habe die ersten Tage immer wieder 1mg/l hinzugegeben. Da ich einfach mal ein wenig Puffer haben...
  12. B

    PO4 Bedarf von 1 mg/l/Tag?

    Hallo, kann ein PO4 Bedarf von 1 mg/l täglich normal sein? In meinem 54Liter Becken muss ich so täglich 10ml Dünger einbringen. Mir kommt das ziemlich viel vor. Zumal sich das Phosphat scheinbar nur einen halben Tag hält... Falls das auch in euren Augen zu viel ist, woran könnte das liegen...
  13. B

    Nährstoffe sofort aufgebraucht?

    Hallo, ich habe nach wie vor Probleme mit meinem AQ (54 Liter). Das Phosphat ist sofort aufgebraucht und mittlerweile wachsen Algen... Ich hatte einen 75%-Wasserwechsel gemacht (als Reset) und das Filtermaterial korrigiert. Damit komme ich prinzipiell etwas besser klar. - Ich verwende den...
  14. B

    Wasseraufbereiter

    Hallo, ich weiß nicht, ob das die richtige Rubrik ist... Welchen Wasseraufbereiter nutzt ihr so? Ich möchte gerne für mich ein brauchbares und vor allem günstiges Produkt finden. Derzeit nutze ich einfach nur Biotopol von JBL. Ich kann mir aber fast nicht vorstellen, dass es bei einem...
  15. B

    AquaSoil und hohe Nitratwerte

    Bis 50 ist ok? Ich habe nämlich tatsächlich auch so meine Probleme in der Einlaufphase mit Aquasoil. Im Moment steigen meine NO3-Werte und bewegen sich gerade auch so >40. Allerdings finde ich den JBL-Test irgendwie schlecht aufgelöst: 20-40-80-160. Lg Jay
  16. B

    Algen bei Neueinrichtung

    Hallo, ich habe vor 1-2 Wochen das Aquarium neu eingerichtet. Leider bilden sich Algen (siehe Bild), wobei ich hierzu keine Ursache ausmachen kann. Deshalb meine Frage an euch: Was ist nicht in Ordnung? Vielleicht habt ihr ja Ideen und/oder Tipps. Wasserwerte: pH 6,8 KH 6 CO2 28 Fe 0,1 PO4 0,6...
  17. B

    pH-Messung und Logo

    Hallo, ich verstehe Robert voll und ganz. Allerdings habe ich folgende Überlegung: 1) Derzeit - und das machen ja nicht wenige - wird der pH per Tropfentest geprüft. Ich behaupte mal, dass man da eine Genauigkeit von 0,1 hinbekommen kann. Kann man sich sicher auch drüber streiten. Zudem...
  18. B

    pH-Messung und Logo

    Wenn die Frage auf mich bezogen war, dann u.a. daran, dass ich keine Platine ätzen und bestücken kann...
  19. B

    pH-Messung und Logo

    Hallo, der MV 3010 kostet etwas über 300 EUR, ist also keine echte Option. Irgendwie überlege ich doch ob ein Bausatz nicht doch ausreicht, leider kann ich einen solchen Messumformer nicht selbst basteln und weiß auch nicht, wo ich einen solchen beziehen kann. Denn wenn ich 200 EUR für einen...
  20. B

    Nährstoffe sofort aufgebraucht?

    Hallo Jürgen, wo liegt denn dein Kalium und wie bestimmst du das? Ich hatte jetzt einmalig die Gelgenheit das im Labor machen zu lassen... Lg Jay
Oben