300l - The Longest Time

Hey Marcel,

eine Sache wüde mich doch noch brennend interessieren... Wo hast du eingentlich die Bimssteine her? Möchte das ganze nämlich auch gern so realisieren, jedoch werde ich da irgendwie nicht so richtig fündig :oops: Wäre super, wenn du mir da weiterhelfen könntest!

Danke im Voraus!

LG
Adrie
 
Moin Adrie,

die Bucht bietet da einiges als Bonsaizubehör ;)
Leider gibt es kaum Bims bzw. Lava mit einer Körnung über 2cm :(

Grüße

Sebastian
 
Hi Adrie,

der wird in der Aquaristik als "Filterbims" verkauft. Hat auch einen großen Vorteil gegenüber den großen Säcken, die man beispielsweise bei 3..2..1.. für den Gartenbau findet: der ist zumindest mal vorgewaschen und somit eher weiß als dunkelgrau.


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hi,

ob Lava genauso gut geht wie Bims, weiß ich nicht... hatte ich ja noch nicht. :wink:

Aber Bims und Zeolith sind definitiv zwei verschiedene Paar Schuhe!


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Moin,

würde in Zukunft für größere Becken auch nur noch Lava verwenden, da es eh dasselbe wie Bims ist (Außer der Dichte) und halt einfacher in den verschiedenesten Körnungen zu besorgen ist ;)

Grüße

Sebastian
 
Hi,

es folgen wilde, unbestätigte Mutmaßungen :D :

Ich könnte mir gut vorstellen, das Bims schon deutlich stabilder ist, als Lava. Nein, ich hätte sogar Bedenken, Lava zum Beispiel als Untergrund für steinlastige Layouts zu verwenden. Versandet oder verschlammt die gar unter dem Druck des Wassers und der Steine?


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hi,

ich bezweifele, dass das gut geht: Blähton hat beträchtliche Lufteinschlüsse, die nicht ohne weiteres entweichen.
Stell' ich mir aber doch gerade sehr witzig vor, wenn die Kügelchen nach erfolgreicher, langwieriger Einrichtung eines Beckens aus dem Bodengrund heraus schießen... Kopfkino. :D

Bezüglich der Körnung würde ich bei Bims nehmen, was ich kriege. Spielt keine große Rolle, denke ich.


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hi,

also ich würde eher gegenteiliges denken, da Bims um einiges leichter ist als Lava (1/3 der Dichte von Lava) . Lava muss ja auch nicht gröbere Poren haben als Bims. Die einzigen Unterschiede sind halt die Farbe (wegen den vulkanischen Gasen wohl) und Dichte.

Grüße

Sebastian
 
Hi Sebastian,

mir kommt Lava (zumindest die, ich ich bislang in Händen hatte) deutlich brüchiger vor, als der Bims, den ich verwende.
Aber es wäre natürlich äußerst sinnvoll, wenn du es mal testen und berichten würdest! :wink:


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hi,

nachfolgend drei aktuelle Bilder. Das Becken läuft jetzt seit etwas über einer Woche und besonders die Marsilea legt bereits richtig gut los... :egypt:




Schöne Grüße,
Marcel.
 
Oben