Hi, Fabio!
Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde-ich war im Urlaub...
Wie erwähnt, würde ich Dir raten, das Wasser auf die beschriebenen Ca/Mg- Werte einzustellen. Oder hast Du das bereits getan?
Zum Spezial N rate ich, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass sich Kalium sonst zu sehr anreichern kann.
Das dadurch zugeführte Calcium und Magnesium ist zu vernachlässigen bzw. beim WW lässt sich die geringfügige Aufhärtung leicht wieder ausgleichen. Ich dünge ja auch nur so und wechsele nur alle 4-5 Wochen 50% Wasser- völlig problemlos!
Das Prurigen kann ich uneingeschränkt empfehlen, es scheint die Nährstoffsituation nicht zu beeinflussen.
Wie sind denn die aktuellen Wasserwerte (GH, KH,Ph,CO2,NO3,PO4,Fe)?
Einen Aussenreaktor habe ich nicht, ich habe den JBL-Taifun(?)Innenreaktor, der ohne Pumpe läuft und das CO2 super löst.