Hallo zusammen,
nun sind weitere 20 Tage vorbei und "noch immer" werden die Algen nicht weniger.
Am unteren Rand zwischen Soil und Lilaeopsis brasiliensis entstehen einige "Cyano" Spots:
Zudem habe ich auf dem Hardscape diese Art von Grünalge:
An den Scheiben ebenfalls Grünalgen und an der Wasseroberfläche eine Kahmhaut (welche ich alle 6 Stunden mit einem Skimmer absauge):
Und auf den Blättern meiner Ludwigia palustris "Super Red" sind ebenfalls diese längeren Grünalgen "Büchel". Diese habe ich auch im kompletten Bodendecker.
Anbei mal ein Foto des gesamten Beckens. Die Rotalas haben bspw. überhaupt gar keine Beschwerden. Wachsen gut und keine Algen.
Wie würdet Ihr meine Pflanzenmasse im Aquarium einschätzen? Gering, Mittel oder Hoch?
Lichtmenge bei 22 Lumen pro Bruttoliter? Gering, Mittel oder Hoch?
Habt ihr vielleicht eine erste Einschätzung, was ich mir bezüglich der Algen angucken könnte?
Das ich eine Kahmhaut habe sagt ja schonmal, dass es noch Probleme in der Mikroflora gibt, die Cyanos wohlmöglich ebenfalls.
Kann ich dem Becken etwas gutes tun? Aktuell dosiere ich nach dem wöchentlichen Wasserwechsel Special Blend + alle zwei Tage NiteOut 2 (gegen die Cyanos).
Den Außenfilter habe ich bisher noch nicht gereinigt, die Durchflussmenge ist aktuell noch unverändert gut.
Dünge aktuell per Stoßdüngung (rechnerisch) nach dem Wasserwechsel auf:
NO3: 10 mg/l AR GH Boost N
PO4: 0,4 mg/l AR Phosphat
K: 5 mg/l AR Kalium
Fe: 0,03 mg/l AR Mikro Basic Eisen
Würde mich über Hilfe freuen - auch wenn die heißt, dass ich alles richtig mache und nur länger warten muss.
Liebe Grüße
Jens