jprangenbergde
Member
Hallo Damian,
Eine zweite Lampe will ich eigentlich ungern kaufen, schon alleine wegen des Stromverbrauchs. Zudem hätte ich dann 44 Lumen, mehr Nährstoffverbrauch etc.
Habe mich nun hier nochmal mit der erweiterten Düngeempfehlung beschäftigt. Nehme nun mal diese Werte, allerdings nur ~50 %.
Summe der wöchentliche Düngung - ich dünge täglich den Wert / 7!
NO3: 8,33 mg/l
PO4: 0,56 mg/l
K: 2,78mg/l
Fe: 0,06 mg/l
Zudem habe ich nun vorgestern ein 80 % Wasserwechsel gemacht und seitdem dünge ich diese Werte.
Bei dem Wasserwechsel habe ich auch gegärtnert. Bedeutet, dass es nun keine Algen mehr gibt auf meiner Ludwigia palustris "Super Red".
Seit heute habe ich das Gefühl, dass die Algen in dem Lilaeopsis brasiliensis Bodendecker deutlich zurückgehen. Mal abwarten.
Liebe Grüße
Jens
Ja, Probleme ist nur, dass dann der Abstrahlwinkel so schlecht ist, dass wenn die Fische vorne schwimmen, kein Licht abbekommen und somit keine Farbe mehr haben. Das sieht echt beschissen ausWas mir noch eingefallen ist: deine Beleuchtung ist "lose" aufs Becken aufgelegt, oder? Wo liegt sie auf - mittig?
Eine zweite Lampe will ich eigentlich ungern kaufen, schon alleine wegen des Stromverbrauchs. Zudem hätte ich dann 44 Lumen, mehr Nährstoffverbrauch etc.
Ich dünge täglich: klick hier.Wenn du magst, kannst du deinen Düngerrechner mal noch als Link teilen.
Habe mich nun hier nochmal mit der erweiterten Düngeempfehlung beschäftigt. Nehme nun mal diese Werte, allerdings nur ~50 %.
Summe der wöchentliche Düngung - ich dünge täglich den Wert / 7!
NO3: 8,33 mg/l
PO4: 0,56 mg/l
K: 2,78mg/l
Fe: 0,06 mg/l
Ja.Einen Skimmer hast du glaube ich laufen, oder?
Zudem habe ich nun vorgestern ein 80 % Wasserwechsel gemacht und seitdem dünge ich diese Werte.
Bei dem Wasserwechsel habe ich auch gegärtnert. Bedeutet, dass es nun keine Algen mehr gibt auf meiner Ludwigia palustris "Super Red".
Seit heute habe ich das Gefühl, dass die Algen in dem Lilaeopsis brasiliensis Bodendecker deutlich zurückgehen. Mal abwarten.
Liebe Grüße
Jens