Düngung nach WW trotz aktuell hohem Fe-Wert

VolkerN

Member
Hallo,

heute abend habe ich die Wasserparameter ermittelt, bevor ich morgen einen TWW durchführe:

T 26° C, ph-Wert 7, GH 7, KH 6, NO2 0, NO3 1, PO4 0, O2 6, Fe 0,2.

Da mir der Fe-Wert etwas hoch erscheint, nun meine Frage: soll ich trotzdem morgen Eisenvolldünger hinzufügen?

Danke!
 
hallo volker,
Da mir der Fe-Wert etwas hoch erscheint, nun meine Frage: soll ich trotzdem morgen Eisenvolldünger hinzufügen?
wenn du schon mit *normal testen o,2 mg/l feststellt, würde ich sagen: nein.
 
Hallo Volker,

meiner Erfahrung nach sind FE Werte bis 0,5mg/l kein Problem. In den meisten Fällen, sind aber 0,05-0,1mg/l ausreichend, so das Du nach einem 50% WW nicht nachdüngen müsstest.

Aber wie sieht es denn mit ein wenig mehr NO3 und PO4 aus? :wink:
 
Hallo,

Danke für Eure Antworten.

RogersPark":ibp6f23z schrieb:
Aber wie sieht es denn mit ein wenig mehr NO3 und PO4 aus? :wink:

Ja, ne is' klar! Ich habe 5 ml Ammoniumcarbonat, 1,3 ml Kaliumhydrogenphosphat und 6 ml Kaliumcarbonat zugegeben (nach dem WW). Gestern abend habe ich noch die CO2-Zugabe erhöht.

Die Werte nach dem TWW (50%): T 26 °C, ph-Wert 6,8, GH 6, KH 5, Fe 0,1 nach Gabe von 5 ml FerrDrakon nach WW.
 
Oben