Die Rote Klippe

Hallo,

ja, bin auch gespannt, wann sie dunkel wird. Das war ein invitro Töpfchen, braucht also so oder so länger zum anwachsen. Die ersten Blättchen hat sie schon geschoben, aber ich denke, dass das noch alte Anlagen waren. Da hilft nur warten.
Was meinst du denn mit weniger Licht, Hendrik?
 
Hallo Julia,
seit dem ich sie aus dem Starklicht genommen habe, bzw in ein Becken mit schwächerem Licht gepflanzt habe, wächst sie zumindest bei mir viel besser.
Pflege sie seit sie auf dem Markt ist...
VG
 
Hallo Julia,

wie immer ein Julia-Becken. Immer einzigartig und mit eben der "Hand" für Gestaltung. Eine Fähigkeit, die man nur schwer erlernen kann. Ich habe das schon lange aufgegeben. :D

Grüße
Frank
 
Hallo Julia,

das sieht schön aus schon wieder!
Ich bin immer begeistert, wie deine Pflanzen aussehen, besonders die Bucephalandras...
Sehr schön!
Aber der Sansibar river nicht zu weiß? Oder ist es eher gelblich?


VG
Tibor
 
Hallo, lass die Sao Paulo ruhig mal bisschen emers wachsen.
Die hat nix anderes im Kop als raus aus dem Wasser.
Wenn sie schön kräftig ist abschneiden und zurück ins Wasser. Dann wirst Du Dein Magentawunder erleben :grow:
Wenn man sie ständig alle paar Tage abschneidet, wier sie immer weniger.
Chiao Moni
 
Hallo,

der Sansibar River ist recht grobkörnig und schmutzig weiß, etwas meliert mit dunkleren Stückchen drin. Gelb ist er, wenn überhaupt, nur ganz leicht. Er ist vor allem im Moment etwas grün ;).

Die Hobbit hat still und heimlich hinter der Wurzel das erste rote Blättchen geschoben :).
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-05-08 um 15.01.52.png
    Bildschirmfoto 2017-05-08 um 15.01.52.png
    869 KB · Aufrufe: 1.294
Das is wirklich sehr schön geworden. Mein momentanes Becken muss ich leider plattmachen und neu aufsetzen. Und das hier is genau das was ich mir vorstell. In deiner Pflanzenliste hast du auch Cuba Perlkraut angegeben. Wo hast du das denn verwendet? Habs jetzt auf den ersten Blick nicht gesehen.

Merci
Daniel
 
Tag 55

Die Staurogyne ist riesig, hatte die nicht so groß in Erinnerung. Naja, Hauptsache es wächst ;).
 

Anhänge

  • IMG_8861.jpg
    IMG_8861.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 951
  • IMG_8821.jpg
    IMG_8821.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 947
Hallo Julia,
die linke Seite vom Becken finde ich schon gut.
Sieht natürlich aus :thumbs:
Bin gespannt, wie es sich weiterentwickelt.

Meine Garnelen gehen irgendwie alle nicht an Brennnessel.
 
Moin Julia,

mittlerweile ist es ja doch recht zugewachsen. Siehr aber dennoch sehr natürlich aus. Die Garnelen haben sich auch schon vermehrt, oder? :grow:
 
Hey,

die Taiwaner sind von der Züchterin so verwöhnt worden und haben alles matschig gekocht bekommen. An Brennnessel gehen die auch nicht (da reicht überbrühen nicht aus), aber das was da liegt ist auch Vogelmiere, die wird sofort matschig und dann gehen sie ran.

Vermehrt haben sich die kleinen noch nicht, aber es dürfte bald soweit sein - die ersten Weibchen haben einen Eifleck :) Deshalb will ich jetzt auch nicht zu viel am AQ machen, die Garnelen gehen da jetzt erst mal vor.
 
Oben