kleine Echinodorus für 60L Becken?

Hallo Micha,
Ich vermehre auch diese Arten nur übers Rhizom, bis jetzt erfolgreich. Ich habe mal Arten über Samen vermehrt, was ein Aufwand und da ist ein Jahr
Warum über Samen vermehrt?
Und warum nur übers Rhizom?
Die Echis bilden doch an den Blütenstengeln sogenannte Adventivpflanzen.
Über Samen züchtet man neue Sorten, indem man die Blüte mit dem Blütenstaub einer anderen Sorte bestäubt.

MfG
Erwin
 
20230521_100936[1].jpg
 
Hallo Micha,

Warum über Samen vermehrt?
Und warum nur übers Rhizom?
Die Echis bilden doch an den Blütenstengeln sogenannte Adventivpflanzen.
Über Samen züchtet man neue Sorten, indem man die Blüte mit dem Blütenstaub einer anderen Sorte bestäubt.

MfG
Erwin
Weil es Arten gibt die sich nur über Samen vermehren( zb. E. grandifolius spec floriandus, E. Berteroi) oder Arten die so selten blühen( z.B. Opacus, Opacus Iguacu 2009,Portoalegrensis, Apart), übers Rhizom ist übrigends am einfachsten und effektivsten.
 
Hallo Micha,

Warum über Samen vermehrt?
Und warum nur übers Rhizom?
Die Echis bilden doch an den Blütenstengeln sogenannte Adventivpflanzen.
Über Samen züchtet man neue Sorten, indem man die Blüte mit dem Blütenstaub einer anderen Sorte bestäubt.

MfG
Erwin
Das habe Ich mal probiert, das ist nicht so einfach wie es sich anhört. Dann müssen die Samen keimen und dann müssen sie gross werden und man beurteilt das Aussehen und die Tauglichkeit, das ist wie Lotterie, Ich habe selber mal mit Kaliebe geredet, was ein Aufwand und da darf die Echi keine 8 Eu kosten.
 
Hallo Micha,

Ja, das ist aufwändig und eher etwas für Gärtnereien. Bei Tulpen, Rosen usw. kommen jedes Jahr neue (Farb-) Sorten (Kreuzungen) raus.
Ich war mir nur nicht sicher, ob du eventuell "vermehren" und "züchten" verwechselt hast. Deshalb auch meine Nachfrage.
Hast du gut erklärt mit den Echis, die selten blühen.
Und auch die anderen, die keine Adventivpflanzen ausbilden.

MfG
Erwin
 
toll! Und gut dass sich noch jemand um solche Pflanzen bemüht. Rar aber auch teuer.

Hast Du die Echi. Tokali zufällig auch ? Und ich suche seit Jahren eine Uru- ähnliche, die 3 farbig schmalblättrig ist und als Tricolour verkauft wurde in den 2000ern aber keine Tricolour ist.

Gruß
Frank
Hallo Frank. Die Tokali habe Ich leider nicht, ist auch so eine Sorte die nie in de Handel gekommen ist. Die Du meinst ist ein Uru Züchtung von Rataj , glaube Ich, er hat sie Veronikae genannt, die wird überall seit einiger Zeit als Uru verkauft. Ich habe leider kein Foto aber Ich weiss wie sie ausschaut, oder meist Du eine andere?. Tricolor hat keine Gärtnerei mehr und das was gelabelt wird ist was ähnliches aber kein Original mehr
 
Was richtig seltenes!!!!!!
 

Anhänge

  • 20230521_110153[1].jpg
    20230521_110153[1].jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 156
toll! Und gut dass sich noch jemand um solche Pflanzen bemüht. Rar aber auch teuer.

Hast Du die Echi. Tokali zufällig auch ? Und ich suche seit Jahren eine Uru- ähnliche, die 3 farbig schmalblättrig ist und als Tricolour verkauft wurde in den 2000ern aber keine Tricolour ist.

Gruß
Frank
Ich gebe aber auch Pflanzen ab an ambitionierte Halter, nicht um Profit zu machen, sondern zum Erhalt dieser Sorten
 
Hallo,

hier ein kleines Update... Die eine Pflanze entwickelt sich super und hat schon ein paar neue Blätter geschoben. Die andere auch, aber sie wächst nicht so gut, was daran liegen könnte, das sie bis letzten Sonntag ziemlich im Dunklen stand...

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!

20230526_101342.jpg
 
.. der kleine Bär bei mir so bis 30-35cm. Die Blätter breit elliptisch und an kurzen Stielen. Keine Wurzeldüngung für diese Echinodorus dann bleibt sie kompakt und mittelgroß so meine Erfahrung.

Gruß Frank
 

Anhänge

  • IMG_4396.jpeg
    IMG_4396.jpeg
    215,2 KB · Aufrufe: 131
Oben