kleine Echinodorus für 60L Becken?

Hey,

Erst vollpumpen mit Dünger und dann leerlaufen lassen.

jep, dazu noch eine WRGB-Leuchte, dann macht eine Rainer's Kitty den hier :D

010523 (11 of 22).JPG

Nicht nachbearbeitet und die Lampe war nichtmal auf "rot" getrimmt.
Die Red Devil kriegt man so auch feuerrot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Echi,

Sollte das wirklich ein Problem sein?
Und was verstehst du unter "Echte"?
Meinst du damit die ersten entstandenen Mutterpflanzen oder die Nachkommen dieser?
Über die "Elternteile" finde ich nur Vermutungen. Wie so oft bei den Hybriden.
Es gibt ein Foto mit sehr gelben Blättern und flächenartig ausgebildeten rötlichen Stellen. Ebenso auch Fotos ohne rote Blättzeichnung. Angeblich submers nach der Umstellung. Leider keine Angaben über die Beleuchtung und das Bodensubstrat, nur mit viel Eisendünger.
Ist das die "Echte"?
Auf YT gibt es einen Asiaten, der eine Yellow sun emers vermehrt. Scheint ein lehmiger Boden zu sein. Emers klarerweise ein völlig anderes Aussehen. Könnte das die "Echte" sein?
Ich habe mir jetzt mal eine E. cord. yellow sun von H2O Flora bestellt. Dort ist auch das oben beschriebene Bild abgebildet.
Google findet das, muss ich nicht verlinken.
Aquasabi bietet leider keine gelbe Sonne an. Dort wäre ich mir am Sichersten die richtige (echte) zu erhalten.

MfG
Erwin
Hallo Erwin. Ja das ist ein Problem, weil alles was in Europa mit diesem Label rausgeht ist keine, meist eine E. cordifolius Harbich. in Asien gibts welche , aber wegen der " Pflanzenhygiene"komme hier keine an. Ist deine Yellow Sun schon gekommen? Schick mal ein Foto
mfG
 
Hallo,
in Asien gibts welche , aber wegen der " Pflanzenhygiene"komme hier keine an. Ist deine Yellow Sun schon gekommen? Schick mal ein
Ja, sie ist angekommen.
Hier der Querschnitt vom emersen Stängel.
IMG_20230927_142802.jpg
Und unterm Mikro
IMG_20230927_203946.jpg
Und das Blatt dazu
IMG_20230927_142630_1.jpg
Und bei der Umstellung das erste neue submerse Blatt.
IMG_20230918_153605_1.jpg

Es gibt halt sehr widersprüchliche Beschreibungen davon. Deshalb die Frage was ist die Echte?

Dann eben auch die Beschreibung wie auf dieser Seite. https://www.aquarienpflanzen-shop.d...R4JIy25ONd8-pbU4MKhBaubyDUXTiBS8aAgMGEALw_wcB
Dort steht:
Zitat:
Unter Wasser im Aquarium ändert sich die Blattfarbe dann zu einem gefleckten Goldgelb, während die Blätter eine längliche Form annehmen. Zitat Ende.

Wie du siehst, werden die ersten submersen Blätter bei meiner länglich.

MfG
Erwin
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt scheinbar auch mehrere Populationen, aber Ich kenne sie halt von den Fotos, die der Typ gemacht hat( Exotengarren Pirna). Live habe Ich noch ie eine gesehen, mich würde halt die emerse Kultur reizen.
mfG
 
Hey Frank,

Dominic hast du mir n Foto der red Devil? Das Rot interessiert mich dabei weniger. Mehr der Habitus.

aber klar. Leider nur ein Wildwuchsfoto, als das Becken noch in der "ich lasse alles erstmal wachsen"-Phase war. :D
Ganz rechts.

280523 (11 of 11).JPG

Und so sah sie einen Monat nach dem Einsetzen aus.

Makro 22012023 (21 of 25).jpg

Zwischen den Bildern liegen ziemlich genau 4 Monate.
 
Hallo,
Die Echinodorus Regine Hildebrand bleibt bei mir schon seit etlichen Jahren bei ca. 25cm, eigentlich wie meine schlueteri.
Der kleine Bär macht bei mir übrigens was er will. Er bleibt ewig relativ klein und irgendwann geht er dann ab und hat riesige Blätter, wie Simon oben schon erwähnt hat. Ich habe die Pflanze jetzt auch schon einige Jahre und bin noch nicht dahinter gekommen, warum sie auf einmal los legt, mit Bodendüngern hatte ich es auch schon erfolglos probiert.
L. G. Wolfe
Ich hatte die Frau sehr gemocht, und eigentlich nur ihr zu Ehren diese Pflanze gekauft.

Bin aber sehr zufrieden mit dem Kauf, meine ist auch nur 25-30 cm groß geworden.

Gruß, Dirk
 
Hallo,
Echinodorus grisebachii 'Tropica' bleibt recht niedrig, wächst sehr langsam.

Grüße, Markus
Markus hat es bereits Anfang Mai geschrieben. Bei Dennerle in der Datenbank auch mit 5-10cm angegeben.
Vielleicht ging das damals etwas unter..... Zumindest gab es keine (nur eine) Reaktion darauf.

MfG
Erwin
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-10-04-13-41-07-760_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2023-10-04-13-41-07-760_com.android.chrome.jpg
    407 KB · Aufrufe: 85
Oben