LED Stripes oder Leisten mit SMD 5630

Servus!
Also um es mal so zu sagen,die Zahl,z.b 5630 sagt nur welche Größe der Led Chip hat also 5,6 mm lang und 3,0 mm breit!
Also sind das schon die gleichen Leds von der Größe her!Was jedoch die Leistung der einzelnen Chips angeht gibt es große Unterschiede!
Eine Samsung Led oder so,leistet mehr als die billigen China Böller!
Die Leds werden auch in verschiedene Qualitätsstufen eingeteilt! Stufe 1,z. Samsung haben die beste Leistung also z.b 120 Lumen pro watt,die nächsten Stufen,z.b Bin 3 Chips sind dann halt die Billig Leds und haben dann vielleicht 30 Lumen pro Watt!
Also es gibt große Unterschiede zwischen den Marken Led Stripes die z.b bei Daytime oder Scaping Light von Liwebe verwendet werden gegenüber den Billig 5 meter Stripes für 30 Euro!
 
des hwist man bräuchte dann wesentlich mehr um die selbe leistung zu erzielen?
schaft es so ein strip eine gleichlange t5 röhre zu ersetzen?
 
Schau wie viel Lumen/W die LEDs haben die du Kaufen möchtest und dann weißt du es.

Chinaböller LEDs kann man in der Regel vollkommen in der Pfeiffe Rauchen.

1. Fantasie-Werte in jeglicher Hinsicht
2. Schlechte Effizienz
3. In der Regel seltsame Lichtfarbe
4. Schlechter Farbwiedergabe-Index (CRI)


Bleib ansonsten lieber bei deinen Röhren, die Stromersparnis ist nicht so riesig wie viele denken.

Grüße
 
Geht ja hauptsächlich um die konstante Leuchtkraft, und das es heller ist.
Was kosten gute 5m stripes
 
Was meinst Du mit konstanter Leuchtkraft?
Du kannst auch ne zusätzliche t5 Röhre dazu nehmen wenn du mehr Leuchtkraft brauchst.

Ansonsten musst du dich eben an "Markenprodukten" orientieren.
Ohne selber Basteln wirds bei vernünftigen LEDs auch nicht viel Günstiger als die für den Aquarienbereich angebotenen Produkten.
Frage ist auch möchtest du selber basteln oder fertige LED Lampen?

Grüße
 
Ja ne Röhre wird Monat für Monat schwächer.
Ne led bleibt immer gleich.

Und uns basteln kommt man denk ich bei 2,5m und 1250l nicht drum rum.
 
Hi,

LudwigM":203picgd schrieb:
Ja ne Röhre wird Monat für Monat schwächer.
Ne led bleibt immer gleich.
nein, auch Marken-Leds werden mit der Zeit schwächer, aber bei weitem nicht so schnell wie Leuchtstofflampen. Bei Billig-Leds sieht das aber wohl anders aus.

Und lies Dir doch mal das da durch: "Beachte auch bitte, dass zu den hier üblichen Verhaltensregeln u.a. ein freundlicher Umgangston gehört mitsamt Anrede, Name & Gruß."

Grüße, Markus
 
Hi,

LudwigM":14hlu2m2 schrieb:
Und uns basteln kommt man denk ich bei 2,5m und 1250l nicht drum rum.
dann landest Du mit Strips aber in einer Sackgasse: zu wenig Leistung pro Fläche, außer Du klebst die ganze Wasseroberfläche damit voll. Dein Aq. ist 70cm hoch?
Weitaus mehr Leistung als Strips bieten COB-LEDs wie z.B. von
- Bridgelux: http://www.bridgelux.com/products/vero-series
- Cree: http://www.cree.com/LED-Components-and-Modules/Landing-pages/CXA
- Nichia: http://www.nichia.co.jp/en/product/led_search.html COB anklicken und suchen
Dazu noch passende Reflektoren, z.B. http://www.eibtron.com/epages/eibtron.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/eibtron/Products/785-1616, gibt's auch mit Halterung für Bridgelux Vero und andere, und Du kannst die Leuchte über's Aq. hängen.

Grüße, Markus
 
Hi,

LudwigM":2ekdl0js schrieb:
Ja 50.000 stunden bis 80.000stunden
nicht, wenn Du billig kaufst.
Und lies Dir doch mal das da durch: "Beachte auch bitte, dass zu den hier üblichen Verhaltensregeln u.a. ein freundlicher Umgangston gehört mitsamt Anrede, Name & Gruß."

Grüße, Markus
 
Moin,


Nimm die veros von bridgelux mit >90 CRI und 5000k.

Dazu passende Kühlkörper-"Balken" bestellen bei einem Kühlkörperproduzenten und fertig. bei der Beckenhöhe würde ich dann auch noch über spot-reflektoren nachdenken.

Grüßle
 
aber das sind ja nur einzelne stücke wo 1 10 doller kostet, da braucht man ja sicher 10 oder mehr
 
Oben