Pflanzen gehen ein , weisse Haare im Becken usw ..

ahh jetzt kommt langsam Licht ins Dunkle :wink: danke !

also laut Versorger ...

------------------- Durchschnittswert -----------Minimum ------------ Maximum

Nitrat---------------------- 7,5---------------------- 3,6--------------------10,0
Phosphat (PO4)---------<0,05------------------- <0,05----------------<0,05
SiO2 ------------------------4,5---------------------- 3,7 ------------------- 5,8
Eisen gesamt ----------- <0,02 ------------------<0,02 ---------------<0,02
Kalium --------------------1,0 --------------------- 0,5 -------------------- 1,3

Calcium ----------------- 80,5 -------------------- 71,2 ------------------ 91,2
Magnesium ------------- 20,7---------------------- 16,2 ------------------- 24,5


Aber woher weiss ich meinen Restwert ? Muss ich den vor jedem WW messen? oO

Und um genau zu sein, müsste ich ja dann auch das Leitungswasser vor jedem WW messen?


LG
 
Wer misst, misst Mist! Zuviel messen bringt nix. Vom LW nimm den Durchschnittswert an. Vor dem WW misst du dann NO3 vom AQ und düngst entsprechend auf - fertig!
Einfach einfach denken. :cool:
 
Genau Mario.
Und wenn dass Becken rund läuft, wird sich auch der wöchentliche Verbrauch eingependelt haben. Dann braucht man nur noch alle paar Wochen/Monate zur Kontrolle messen. Mit der kommenden Erfahrung ersetzt dann irgendwann das Auge die Tests. Aber so weit bin ich auch noch nicht. Bin auch noch in der Messphase.
 
ok alles klar danke euch ;)

Als Einsteiger will man halt möglichst alles richtig machen, manchmal meint man es wohl zu gut :D

thx !!!
 
Oben