Clairice
Member
Hallöchen ihr lieben,
ich hab vorhin mit meiner Mama einen Deal abgemacht, so dass ich wohl Ende des Jahres endlich eine neue Küche + Bad bekomme. Inklusive neuer Fliesen, etc. pp.
Jaa und durch die neue Raumaufteilung, bekommen/wollen wir einen Tresen, an dem Gegessen werden kann, den rest der Zeit stehen die Hocker unter der Tresenplatte und nehmen in der eher winzigen Küche keinen Platz weg. UUuuund da auch fast alle E-Möbel neu kommen (unser Herd ist bestimmt so alt wie ich, genau wie der Kühlschrank), hab ich meinen Schatz überreden können, ein 3. AQ anschaffen zu dürfen
Tjaa und auf diesen Tresen soll als Blickfang das Aquarium. Der Thresen wird denke ich einen Platte von 1,20m haben, die Länge von dem AQ wird bei 1,00m liegen *think*, die Seiten würde ich gerne verkleiden, entweder weiß, oder Holzdekor, kommt auf die dann kommende Küche drauf an.
Soo und nun kommt ihr ins Spiel. Bis auf die Länge stehen die Maße noch nicht fest, ich brauche Tipps zum bau, da es ja eine Sonderanfertigung wird. Gerne hätte ich ein Starklichtbecken, da ich sehr auf Bodendecke wie HCC Cuba stehe und bisher mit Becken á 0,3 Watt/L 'Arbeite' die auch schön sind.... aber ne ;o) man muss sich ja weiterentwickeln.
An Besatz... weiß ich noch so fast gar nichts... evtl. die Dario Darios umziehen lassen und in den 25L Sumpf C. hasbrorus oder Aspidoras einziehen lassen... oder auch nicht, Becken zweiteilen? Oder nicht? Wie baue ich ohne große Know How eine Katzensichere, schöne Abdeckung? Reizen würde mich ja auch etwas Paludariummäßiges... hach... das ist schrecklich *lach* dauert noch mind. 6 Monate und ich kann schon jetzt teilw. nicht einschlafen vor lauter Träumerein...
Ach an diejenigen die ähnliche Projekte umgesetzt haben, wieviel Budget sollte ich rein für die Anschaffung von Becken + Beleuchtung + Abedeckung rechnen?
lg Sarah
ich hab vorhin mit meiner Mama einen Deal abgemacht, so dass ich wohl Ende des Jahres endlich eine neue Küche + Bad bekomme. Inklusive neuer Fliesen, etc. pp.
Jaa und durch die neue Raumaufteilung, bekommen/wollen wir einen Tresen, an dem Gegessen werden kann, den rest der Zeit stehen die Hocker unter der Tresenplatte und nehmen in der eher winzigen Küche keinen Platz weg. UUuuund da auch fast alle E-Möbel neu kommen (unser Herd ist bestimmt so alt wie ich, genau wie der Kühlschrank), hab ich meinen Schatz überreden können, ein 3. AQ anschaffen zu dürfen
Tjaa und auf diesen Tresen soll als Blickfang das Aquarium. Der Thresen wird denke ich einen Platte von 1,20m haben, die Länge von dem AQ wird bei 1,00m liegen *think*, die Seiten würde ich gerne verkleiden, entweder weiß, oder Holzdekor, kommt auf die dann kommende Küche drauf an.
Soo und nun kommt ihr ins Spiel. Bis auf die Länge stehen die Maße noch nicht fest, ich brauche Tipps zum bau, da es ja eine Sonderanfertigung wird. Gerne hätte ich ein Starklichtbecken, da ich sehr auf Bodendecke wie HCC Cuba stehe und bisher mit Becken á 0,3 Watt/L 'Arbeite' die auch schön sind.... aber ne ;o) man muss sich ja weiterentwickeln.
An Besatz... weiß ich noch so fast gar nichts... evtl. die Dario Darios umziehen lassen und in den 25L Sumpf C. hasbrorus oder Aspidoras einziehen lassen... oder auch nicht, Becken zweiteilen? Oder nicht? Wie baue ich ohne große Know How eine Katzensichere, schöne Abdeckung? Reizen würde mich ja auch etwas Paludariummäßiges... hach... das ist schrecklich *lach* dauert noch mind. 6 Monate und ich kann schon jetzt teilw. nicht einschlafen vor lauter Träumerein...
Ach an diejenigen die ähnliche Projekte umgesetzt haben, wieviel Budget sollte ich rein für die Anschaffung von Becken + Beleuchtung + Abedeckung rechnen?
lg Sarah