Hallo,
wie schon im Titel erwähnt habe ich Probleme mit meiner Wasserpest. Eigentlich sollte sie nur zum Einfahren ins Becken, aber wenn diese jetzt schon muckert, wer weiß was dann mit "schwierigeren" Pflanzen passiert...
Nach wenigen Tagen habe ich die Wasserpest zum 1. mal zurückgeschnitten. Bis dahin sah sie eigentlich ganz gut aus.
Nach dem Rückschnitt kamen jetzt in den letzten Tagen jede Menge neue Seitentriebe. Diese Seitentriebe sind allerdings gelbgrün, während die alten Pflanzen immer dunkler werden. Die neune Triebe haben kleinere Blätter und die Blätter liegen weiter auseinander. Auch lösen sich die wenigen Tage alten Blätter auf. Auch die alten Triebe und Blätter werden immer unschöner dunkelbraun.
Bilder habe ich euch mal angehangen. Ich hoffe ihr könnt dazu was sagen.
Achso, Cabomba, Javafarn und Sagittaria sehen noch ganz gut aus. Die neuen Blätter der Sagittaria sind allerdings ebenfalls ziemlich hell (gelblich).
Das Becken (aus der Signatur) läuft jetzt noch keine 2 Wochen, deshalb ist die Düngung noch längst nicht optimiert.
Ich benutze Aquarebell Mikro und Einzelmakros.
Mein Düngeplan sieht im Moment folgender Maßen aus:
Angaben in ml:
-------------Nitrat------Phosphat---Kalium-----Eisen
Sonntag
Montag ------4 ------------2----------4
Dienstag--------------------------------------------2
Mittwoch-----4-------------2----------4
Donnerstag-----------------------------------------2
Freitag-------4-------------2----------4
Samstag--------------------------------------------2
SUMME------12-------------6---------12-----------6
Wasserwerte vom 16.11.:
Temp. 25,3
KH 13
PH 7,2
NO2 0,1
NO2 3
PO4 0,2
Fe 0,05
Es bilden sich immer mal wieder ein Film auf der Wasseroberfläche (Kahmhaut). Außerdem ist die Wurzel von einem schleimartigen Film überzogen. Das Wasser ist seit 2 Tagen leicht getrübt.
wie schon im Titel erwähnt habe ich Probleme mit meiner Wasserpest. Eigentlich sollte sie nur zum Einfahren ins Becken, aber wenn diese jetzt schon muckert, wer weiß was dann mit "schwierigeren" Pflanzen passiert...
Nach wenigen Tagen habe ich die Wasserpest zum 1. mal zurückgeschnitten. Bis dahin sah sie eigentlich ganz gut aus.
Nach dem Rückschnitt kamen jetzt in den letzten Tagen jede Menge neue Seitentriebe. Diese Seitentriebe sind allerdings gelbgrün, während die alten Pflanzen immer dunkler werden. Die neune Triebe haben kleinere Blätter und die Blätter liegen weiter auseinander. Auch lösen sich die wenigen Tage alten Blätter auf. Auch die alten Triebe und Blätter werden immer unschöner dunkelbraun.
Bilder habe ich euch mal angehangen. Ich hoffe ihr könnt dazu was sagen.
Achso, Cabomba, Javafarn und Sagittaria sehen noch ganz gut aus. Die neuen Blätter der Sagittaria sind allerdings ebenfalls ziemlich hell (gelblich).
Das Becken (aus der Signatur) läuft jetzt noch keine 2 Wochen, deshalb ist die Düngung noch längst nicht optimiert.
Ich benutze Aquarebell Mikro und Einzelmakros.
Mein Düngeplan sieht im Moment folgender Maßen aus:
Angaben in ml:
-------------Nitrat------Phosphat---Kalium-----Eisen
Sonntag
Montag ------4 ------------2----------4
Dienstag--------------------------------------------2
Mittwoch-----4-------------2----------4
Donnerstag-----------------------------------------2
Freitag-------4-------------2----------4
Samstag--------------------------------------------2
SUMME------12-------------6---------12-----------6
Wasserwerte vom 16.11.:
Temp. 25,3
KH 13
PH 7,2
NO2 0,1
NO2 3
PO4 0,2
Fe 0,05
Es bilden sich immer mal wieder ein Film auf der Wasseroberfläche (Kahmhaut). Außerdem ist die Wurzel von einem schleimartigen Film überzogen. Das Wasser ist seit 2 Tagen leicht getrübt.