Starthilfe für Hornkraut

Zinnus

Member
Hallo,

ich hab heute mein Hornkraut eingepflanzt. Leider ist es nicht gerade sehr üppig.. also kleine Stengel teilweise leicht gelblich :( . Welche Hilfe kann ich dem Hornkraut geben damit es schön üpig wächst?

Die Beleuchtung hab ich bereits nach hinten geschoben.Ich habe 0,3W/L (Hab das Hornkraut in den Hintergrund gesetzt) Und 2-3 Spritzer dennerle V30 hab ich dazugegeben. Was kann ich noch tun damit sie ziemlich gut wächst & sich schnell einlebt? Co2 ist keines am laufen..


mfg
finn
 

kili_

Member
Hallo,
Ich habe mit Hornkraut die erfahrung gemacht, das es sehr leicht zu pflegen ist, und auch sehr schnell wächst.
Eine Co2 Zufuhr würde das ganhe natürlich noch beschläunigen, aber ansonsten musst du einfach abwarten, und wenn die Pflanzen eine Bestimmt egröße erreicht haben schneidest du sie oben ab, und steckst die Stecklinge wieder in deinen Boden.
LG Kilian
 

Zeltinger70

Active Member
Hallo Finn,

meiner Meinung nach ist die Beleuchtungsstärke für Hornkraut ausreichend,
wenn es nicht eingepflanzt ist.
Sind die Triebe jetzt schon gelblich so deutet es auf abgeschatteten Wuchs oder
zu schwache Beleuchtung hin.

Willst Du dass es in Schwung kommt, so lasse es an der WOF treiben,
die neuen kräftigen Triebe kannst Du versuchen einzupflanzen.

Eine gute Makronährstoffversorgung trägt ein übriges zu schnellem guten Wuchs bei.

Gruß Wolfgang
 
Hallo Finn,

ich persönlich habe Hornkraut nur an der Wasseroberfläche treibend in meinem Aquarium. Das Zeug wuchert derart stark, daß ich jeden zweiten Tag eine Hand voll rausschmeissen muß. Allerdings läuft bei mir auch fleissig Düngung über CO2 und Makro-/Mikrodünger.
Ich kann Dir nur zur Anschaffung einer CO2-Anlage raten.

Grüße, Volker
 
Hallo,

Hornkraut ist eine Schwimmpflanze...wurzeln wir die nicht....kann auch gut sein das es nicht gut es wenn du sie einpflanzt.

Probleme mit Hornkraut kann ich mir kaufm vorstellen :D einfach reinschmeißen und in einer woche ist es doppelt so groß ^^

gruß
Thorsten
 

Puc

Member
Hallo!
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen.

Meine Erfahrungen haben auch gezeigt, dass Hornkraut weggammelt, wenn man es in den Boden steckt...ich denke das kommt z.B. von Beschädigungen. Wenn du es ab Bodennähe kultivieren möchtest, würde ich es vorsichtig an einem Stein, oder an Gehölz einhaken. So mache ich das auch völlig ohne CO2 und mit normaler (Tetra AquaArt) Beleuchtung...das Zeug wuchert ohne Ende.

Viel Grüße und einen schönen Abend!
Sascha
 

J2K

Member
Hi,

warte einfach ein paar Wochen, dann fragst du dich eher wie du den wuchs eindämmen könntest :wink:
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
T Allgemeine Starthilfe für Anfänger Erste Hilfe 27
R Pflanzenaquarium - Starthilfe für Neueinsteiger Aquascaping - "Aquariengestaltung" 2
G Starthilfe für Neueinsteiger Erste Hilfe 19
R Bitte um Starthilfe - ich will nichts versemmeln Nährstoffe 14
T Ideen für die Konstruktion eines auslaufsicheren Aquariums ... Technik 13
Christian-P Tiere für mein Mikro mit 4l Nano Aquarien 4
disco-d Was habe ich da für eine Beleuchtung Beleuchtung 4
R Düngeempfehlung für 54l Becken (Altbestand) Nährstoffe 6
MoKi Seachem purigen negativ für Beckenbiologie? Kein Thema - wenig Regeln 3
kunzi Planzenpaket für 120 Liter Becken dringend gesucht Suche Wasserpflanzen 16
A Suche nach Pflanzenpaket für 34l Aquarium Suche Wasserpflanzen 3
Waeller Fischempfehlung für Rio 125 Fische 17
BalfaTier Beleuchtung für 120 L Becken mit Spots Beleuchtung 4
Pelle Bericht LED- Linsen nachrüsten an LED-Streifen, gerade für größere Becken sinnvoll Bastelanleitungen 1
C was ist das für ne Wasserhyazinte Artenbestimmung 4
T Ersatzcontroller/-dimmer für AquaGrow Uniq Nano? Bastelanleitungen 11
DOS Shelly Plus RGBW PM als Alternative für TC420/TC421 Technik 0
W Für was braucht eine Pflanze co2 Pflanzen Allgemein 4
Wuestenrose Blautopf in Blaubeuren ab sofort für vier Jahre gesperrt Kein Thema - wenig Regeln 5
A Oase Skyline85 Unterschrank für Scaper Tank 35L Technik 3

Ähnliche Themen

Oben