Crossroads
Member
Hallo Uwe ,Hallo Paul, das kommt doch immer auf die Anwendung an.
Mir ist auch schon H2O2 über den Finger gelaufen und ich hab mich chemisch verbrannt. Das heilt doch auch wieder.
Für den Fall dass jetzt mal ein radikales Sauerstoffatom ein bisschen Fischschleimhaut angreift, wird der Fisch das vermutlich nichtmal bemerken.
Gerade Schleimhaut ist sehr regenerativ.
Verletzte Flossen heilen unter guten Bedingungen innerhalb von 2-3 Tagen wieder komplett ab. Wie so oft gilt hier, die Menge macht das Gift. Du guckst nicht zufällig gerne Joachim Mundt? Der vertritt nämlich diese und auch einige andere abenteuerliche Thesen. Gruß, Uwe
ich schrieb das aus eigener Erfahrung. Ich setzte damals auch Wasserstoffperoxid stark verdünnt im Becken gegen Algen ein weil es ja zu keinerlei Resten kommt wie z.B. bei Algenmitteln. Als ich ein paar Tage später vorm Becken saß bemerkte ich ,das ein Skalar ein Probleme beim fressen hat. Er bekam es garnicht mehr richtig geschlossen und was er nicht sofort verschlang wurde wieder herausgespült. Unter der Lupe sah es aus wie weggeätzt. Wie ein Mensch dem man die Lippen abbrennt. Das heilte auch nicht wieder. Ich habe meine Lektion jedenfalls gelernt.
mfg. Paul