Zu viele Muschelkrebse?

MYellowfire

New Member
Hallo allerseits,

Ich habe bei der Beobachtung meines 30l Cubes schon seit geraumer Zeit einige Muschelkrebse entdeckt, die sich v.a. in Bodennähe aufgehalten haben. Alle Algenprobleme habe ich inzwischen durch die "richtige" Düngung in den Griff bekommen und es existieren nur noch wenige Blaualgen, die jedoch auch auf dem Rückzug sind. Jedoch ist es nun so, dass in dem Becken, in dem sich zur Zeit 3 Red Fire Sakura und 2 Rennschnecken befinden (die Sakuras werden bald mehr), es regelrecht von den winzigen Tierchen wimmelt. Zum Beispiel habe ich gerade auf einem einzigen Blatt der Anubias var. nana nana, welches etwas unter einem Quadratzentimeter an Fläche besitzt, ungefähr 8-10 von ihnen gesehen. In anderen Teilen des Beckens ist die Konzentration nur etwas geringer. Auch auf dem Sandstreifen sind besonders viele Krebschen zu sehen. Ist das noch in einem annehmbaren Rahmen oder muss man da irgendwie, beispielsweise durch mehr Besatz, gegensteuern?

Viele Grüße!
Maximilian

Anmerkung: Die 8-10 Tierchen waren auf Ober- und Unterseite, also ca. 4/Quadratcm
 
Hi!
Solange man Muschelkrebse zählen kann, ist meiner Meinung nach alles gut.
Wenns zu viele werden, einfach einen halbstarken Guppy für ein paar Tage im Becken parken, der regelt das schon :)
 
Hi,
die kleinen Krebschen können schonmal in Massen auftreten, so sehr, daß sie sogar Garnelen belästigen. Allerdings ist es letztendlich doch eine Frage der Futterkonkurrenz - werden die Garnelen mehr, reduzieren sich die Muschelkrebse wieder. Und solange nur wenige Garnelen im Becken sind, erfüllen die Muschelkrebse sogar einen guten Zweck, indem sie sich um organische Abfälle kümmern. Insofern - einfach aussitzen, auch, wenns erstmal unschön aussieht.
 
Oben