Zu wenig NO3 - Licht abschalten?

tobischo08

Member
Guten Abend,
habe da mal eine "dumme" frage: :D
Habe ein kleines Pinselalgen problem und
habe heute festgestell das ich zuwenig NO3 (1mg/l laut JBL tropfentest) habe.
(Dann ja warschenlich auch PO4?!)
Uber dem 375l Becken strahlen 8 T5 röhren mit 4mal 35 Watt und 4mal 54 Watt. (356Watt)
Wenn ich jetzt zb. 2mal 35Watt ausschallte brauchen die Planzen doch eigentlich nicht mehr soviel
NO3 und ich müsste das nicht nach düngen.
Dann würde auch bei weiter hin gleicher CO2 Zugabe noch Co2 übrig bleiben um die KH zu senken,
die mir mit 11 zu hoch ist für meine Diskusfische.
Sind meine gedanken da richtig oder gehen dann meine Pflanzen ein? :bonk:
 
Hallo,
Habe ein kleines Pinselalgen problem
Befallene Blätter entfernen und Eisendüngung stark reduzieren. Deko abkochen oder mit Säure (Essigessenz oder EC) behandeln.

Dann würde auch bei weiter hin gleicher CO2 Zugabe noch Co2 übrig bleiben um die KH zu senken,
häää? Co2 senkt niemals die Kh

das ich zuwenig NO3 (1mg/l laut JBL tropfentest) habe.
(Dann ja warschenlich auch PO4?!)
Je nach vorhandenen Pflanzenarten würde ich erst mal mit "Düngestäbchen für Grünpflanzen" arbeiten. Also an Rosettenpflanzen ein Stäbchen in den Bodengrund. Echinodoren, Tigerlotus, Cryptocorynen usw.... wachsen dadurch viel besser. Valisnerien vertragen diese pur jedoch nicht und gehen ein. Da wäre ein Stückchen in Lehmkugeln verpackt besser geeignet.
1mg/l NO3 ist in einem Diskusbecken aber relativ unwarscheinlich. Ausser du filterst über Zeolith oder setzt ein Nitratharz ein.

Uber dem 375l Becken strahlen 8 T5 röhren mit 4mal 35 Watt und 4mal 54 Watt. (356Watt)
heftig heftig...... man muss aber nicht den ganzen Tag so viel Power übern Becken haben. Ich würd bei 12 Std. Gesamtbeleuchtungszeit höchstens 4 Stunden davon voll beleuchten. Das spart auch den Geldbeutel :wink:

MfG
Erwin
 
Oben