Suchergebnisse

  1. S

    S7 - Dennerle

    Hallo Daniel, Hab ich. Bin aber mittlerweile auch schon wieder davon weg. Ich konnte keine positiven Veränderungen feststellen. Gruß Sebastian
  2. S

    Veränderungen laufen lassen

    Hallo zusammen, ich beschäftige mich zur Zeit mit der Fragestellung: Wie lange lasse ich Veränderungen am System (Ca-Mg-K Verh., Nährstoffzugaben usw.) laufen, bevor ich erneut eingreife? Viele kennen sicher die Situation, dass das Becken mit den aktuellen Werten nicht so recht laufen will...
  3. S

    CO2 Druckminderer

    Hallo, Bei dem Druckminderer von JBL ist das anders. Der Arbeitsdruck ist werkseitig auf 1,5 bar eingestellt und soll/braucht grundsätzlich nicht verändert werden. Das wäre auch nur mit etwas Aufwand möglich, da die entsprechende Inbusschraube unter einer schwer zugänglichen Kunststoffkappe...
  4. S

    CO2 Druckminderer

    Hallo Markus, zunächst drehe ich die Flasche zu und warte bis der Druckminderer drucklos. Dann schraube ich den Druckminderer von der alten Flasche ab und wieder auf die neue Flasche drauf. Danach drehe ich das Feinnadelventil vorsichtig zu. Dann drehe ich die Flasche auf und stelle...
  5. S

    CO2 Druckminderer

    Hallo zusammen, ich habe irgendwie kein Glück mit meinen Druckminderern. Ich besitze zum einen den JBL Proflora m001. Hier habe ich das Problem, dass nach dem Flaschenwechsel das Sicherheitsventil auslöst. Bei der alten Flasche hat noch alles wunderbar funktioniert. Dann besitze ich noch nen...
  6. S

    Nährstoffaufnahme in Abhängigkeit zu Kh/Ph

    Hallo zusammen, ich will meinen alten Thread nochmal ausgraben, da ich kürzlich auf diese Seite hier gestoßen bin: https://www.newgrowbook.com/forum/index.php?/page/p Dort gibt es zwei Tabellen bezüglich Nährstoffverfügbarkeit in Abhängigkeit zum ph-Wert. Einmal für Erdkulturen mit nem...
  7. S

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hallo Andreas, die Pantanal sieht bei dir echt Hammer aus :thumbs: . Magst du zu deiner aktuell praktizierten SE-Düngung noch was sagen? Mich interessiert z.B. welche Anzeichen dich zum nachdüngen veranlassen und welche deiner Pflanzen dir da als Zeigerpflanze dient. Düngst du SE noch nach...
  8. S

    S7 - Dennerle

    Hallo Nik, hallo Robert, danke für die ergänzenden Infos. Der S7 ist auch von der empfohlenen Dosierung her wohl eher ein homöopathischer Ergänzungsdünger. Laut Deklaration wird er übrigens als "Pflanzenhilfsmittel" geführt und nicht als Dünger. Da ich bei den Mikros noch auf der Suche nach...
  9. S

    S7 - Dennerle

    Hallo Robert, super :thumbs: . Vielen Dank. Die Deklaration des S7 enthält nur Prozentangaben. Mir war/ist nicht klar wie man von Prozent auf mg/l Liter kommt. Gruß Sebastian
  10. S

    S7 - Dennerle

    Hallo zusammen, weiß zufällig jemand die mengenmäßigen Nährstoffzugaben vom Dennerle S7 bei empfohlener Dosierung von 3ml pro 100 Liter? Gruß Sebastian
  11. S

    Welches Düngekonzept sollte ich nehmen?

    Hallo Polarnase, Der Kupfertest von Jbl z.B. zeigt Kupfer erst ab einer Konzentration von 0,1 mg/l durch eine leichte Blaufärbung an. Bildet sich bei dem Test keine Färbung, heißt das lediglich dass die Kupferkonzentration < 0,1 mg/l beträgt. Kupferkonzentrationen > 0,1 mg/l solltest du auch...
  12. S

    Kupfer als Antagonist

    Hallo zusammen, erst mal danke für die nützlichen Hinweise und Tipps. Ich habe gestern noch mehrere Tests mit lauwarmem Leitungswasser gemacht: - Entnahme von abgestandenem Leitungswasser: 0,8 mg/l - Entnahme nach ca. 10 Liter Durchfluss: 0,3 mg/l - Entnahme nach einigen Minuten Durchfluss 0,1...
  13. S

    Kupfer als Antagonist

    Hallo Robert, Die Werte deines Cubes sind schon echt hoch, aber offensichtlich stimmen die Verhältnisse zueinander. Wasseraufbereiter war auch meine erste Idee. Allerdings komme ich an Aquadrakon Black auf die Schnelle nicht ran. Handelsübliche Wasseraufbereiter (Jbl, Sera, Tetra usw.) binden...
  14. S

    Kupfer als Antagonist

    Hallo, hat jemand Erfahrungen mit der antagonistischen Wirkung von Kupfer gemacht? Ich habe in meinem Becken einen Wert von 0,1 mg/l gemessen (Neubau mit Kupferrohren). Damit ist Cu > Fe, Mn, B usw. Das würde m.E. Symptome wie Triebspitzenverkrüppelungen und sehr starke Chlorosen in meinem...
  15. S

    Neuer Drak Dünger

    Hallo Marck, meiner Meinung nach kommen da noch einige andere Ursachen in Frage: 1. Umstellung der Beleuchtung 2. Ca:Mg:K Verhältnis 3. Messgenauigkeit oder besser Messungenaugkeit bei deinen Ca-, Mg-Test 4. Wie wird K gemessen? Was denn nun gemessen oder geschätzt? 4. dauerhaft hohe...
  16. S

    Phosphat in der Pflanzenernährung

    Hallo Bülent, Stimmen Gh und Ca? Würde nämlich bedeuten, dass du 25 mg/l Mg im Wasser hast und damit ein Ca:Mg Verhältnis von ca. 1,2:1. Gruß Sebastian
  17. S

    Neuer Drak Dünger

    Hallo, Das ist relativ einfach. Die Leitungswasserwerte messe ich mit Gh- und Ca-Test jeweils von MN gegen. Passt! Dann rechnerische Aufhärtung von Ca und Mg auf ein Verhältnis von 3:1. Dann Kontrolle des Aq-Wasser erneut mit Gh- und Ca-Test von MN. Passt! Ob das dann am Ende 2,9:1 oder 3,1:1...
  18. S

    Phosphat in der Pflanzenernährung

    Hallo Andreas, Ich kann da auch keinen bestimmten Mikronährstoff nennen. Das war mehr so eine Gefühlssache. Als ich Ca/Mg/K auf 2/1/0,7 umstellte bei Fe von 0,1, bildeten sich insbesondere an der Cuba verstärkt Triebspitzenverkrüppelungen. Sie drehte zudem die Blattunterseiten nach oben. Ich...
  19. S

    Phosphat in der Pflanzenernährung

    Hallo Andreas, Jetzt mal bitte nicht so bescheiden :smile: . Ich fand den Pantanal-Thread so lesenswert und informativ, dass ich ihn mir gleich mehrfach zu Gemüte geführt habe. Ja, gemeint war Ca/Mg-arm. Mein Leitungswasser hat Ca 18,5 mg/l und Mg 10,5 mg/l. Das halte ich für relativ weich...
  20. S

    Phosphat in der Pflanzenernährung

    Hallo, mir käme da noch ein induzierter Nitratmangel in den Sinn. Die Symptome passen jetzt zwar nicht wie die Faust aufs Auge, aber die Starrtracht, die Anthocyanbildung und der verminderte Wuchs gehen in die Richtung. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, düngst du Nitrat ausschließlich...
Oben