Suchergebnisse

  1. MarcelD

    Eriocaulon = Syngonanthus chrysanthus?

    Hi Karin, ich hatte mir zwei Töpfe gekauft. Von einem habe ich nur das lose Substrat entfernt die Pflanze dann in meine Wabi Kusa Schale gesetzt. Die andere Pflanze (aus dem zweiten Topf) habe ich komplett vom Substrat befreit, eine Pflanze mit einem scharfen Skalpell abgetrennt und diese dann...
  2. MarcelD

    Eriocaulon = Syngonanthus chrysanthus?

    Hi Karin, bis jetzt (nach etwa 1,5 Wochen) sieht das Exemplar, welches ich unter Wasser gestopft habe, besser aus, als seine emersen Leidensgenossen. Ich konnte gestern sogar drei neue Mini-Blättchen entdecken. Versuch mach kluch. :D Schöne Grüße, Marcel.
  3. MarcelD

    Power Glo oder Sun Glo beide 15 Watt

    Hi, die Power Glo ist, wenn ich mich nicht täusche- irgendwas Grolux-artiges. Ich würde eher zu einer handelsüblichen 860/865er raten, mit dem Licht können sich die meisten anfreunden und die Pflanzen ebenfalls. :wink: Schöne Grüße, Marcel. PS: die Forensuche mit "Grolux" gefüttert...
  4. MarcelD

    Positionierung Filterein- und -auslauf

    Hi Michael, die Positionierung auf einer der schmalen Seiten des Beckens (jeweils einmal nahe der Front- und einmal nahe der Rückscheibe) ergibt meiner Ansicht nach eine optimale Kreisströmung im Becken. Sollte das nicht möglich sein, weil eine Abdeckung verwendet und das Becken nicht offen...
  5. MarcelD

    Erfahrungen mit einer unbekannten Eriocaulon aus Thailand

    Re: Erfahrungen mit einer unbekannten Eriocaulon aus Thailan Hallo Thilo, vielen Dank für deinen Bericht, sehr interessant! Was ich noch interessant finden würde: konntest du einen Unterschied zwischen der Gruppe mit abgetrennten Blüten und der mit nicht abgetrennten ausmachen? Sind in der...
  6. MarcelD

    Hilfe... was sind das für Pflanzen?

    Hi, erste Pflanze sollte Echinodorus parviflorus "Tropica" sein, letzere eine Anubias... wahrscheinlich "barteri", fragt sich nur welche Varietät. Ich denke, Heiko weiß noch mehr. :) Schöne Grüße, Marcel.
  7. MarcelD

    Extrem Low Budget Innenreaktor

    Hi, na wunderbar, dann ist ja alles (wieder) gut. Jetzt fassen wir uns bei den Händen und tanzen im Kreis. :D Sorry für's viele OT. Schöne Grüße, Marcel.
  8. MarcelD

    Extrem Low Budget Innenreaktor

    Hallo Peter, ich kann ich mich nicht daran erinnern, irgend jemanden einen Vorwurf gemacht zu haben... ich habe lediglich eine Frage gestellt. :wink: Ich will und kann niemandem meinen Geschmack aufzwingen. Auch finde ich es gut und wichtig, dass jeder seinen eigenen Geschmack hat, wo kämen...
  9. MarcelD

    Umbau Juwel Abdeckung

    Hi Sebastian, welche Auflage meinst du genau? Die L-Profile, die als Auflage für die U-Profile (an denen die LL hängen) dienen, sind mit dem PVC verklebt. Nik meint sicher dieses Thema. Schöne Grüße, Marcel.
  10. MarcelD

    Extrem Low Budget Innenreaktor

    Hi Frank, auch wenn es "nur" um die Pflanzen geht, impliziert das dennoch, dass es um die Optik geht, oder nicht? Diese sollen ja "schön" wachsen?! Sonst konnte man doch genauso gut gleich auf sie verzichten... Schöne Grüße, Marcel.
  11. MarcelD

    Umbau Juwel Abdeckung

    Hi Sebastian, diese Abdeckung hatte ich mal zusammen mit und für Chris gebaut. Die im Prinzip genauso aufgebaut, wie die, die ich für mich gefertigt habe. Hier noch (alte) Bilder meiner Abdeckung auf dem 60x30x36: Das hintere Loch hatte ich für einen 40mm Lüfter eingeplant, ist aber...
  12. MarcelD

    Umbau Juwel Abdeckung

    Moin Sebastian, da eine 28 Watt / 590 mm an einem Osram Osram QTI 1X14/24/21/39/220-240 funktioniert, stehen die Chancen nicht schlecht, denke ich. Ausprobieren und berichten. :wink: Schöne Grüße, Marcel.
  13. MarcelD

    Extrem Low Budget Innenreaktor

    Hiho, dreht es sich bei unserem wunderschönen Hobby nicht primär um die Optik?! :| Schöne Grüße, Marcel.
  14. MarcelD

    IAPLC 2011

    Hi, hier gibt's Bilder. :wink: Schöne Grüße, Marcel.
  15. MarcelD

    Abrikadabri's Aquascape

    Re: Aquasoil & Wasserwerte in der Einlaufphase-wer kann helf Hallo Stefan, ich mach's mal kurz: 1) Nitrat kannst du gestrost ignorieren. Wie lange der Nitritwert erhöht bleibt, kommt auf den Einzelfall an. Normalerweise ca. zwei Wochen. 2) Völlig egal was das genau für Algen sind, Amanos...
  16. MarcelD

    Iwagumi 20l

    Hallo Björn. :arrow: http://aquascaping.flowgrow.de/aquascap ... befestigen Schöne Grüße, Marcel.
  17. MarcelD

    90*45*45 - Ladigesia Mountains

    Hi Flo, mir gefällt der Hintergrund eigebtlich ganz gut, ist mal was anderes. :) Es gibt ja auch solch starke (im Sinne von dicker) aber dennoch transluzente "Folien" (nicht selbstklebend). Habe sowas mal im Bastelladen gesehen... vielleicht kannst du ja sowas auch bemalen UND von hinten...
  18. MarcelD

    Elatine hydropiper

    Hi Adrie, neee... jetzt würde ich da definitv noch keine zusätzlichen Kapseln einbringen, das wäre wirklich zuviel des Guten. Schöne Grüße, Marcel.
  19. MarcelD

    Elatine hydropiper

    Hi Adrie, als kleine Unterstützung bringe ich dann meistens die Borneo Wild Kapseln (A & B) in den Bodengrund ein. Zuerst habe ich das mit den breiten JBL Pinzetten versucht und regelmäßig geflucht, weil die Kapseln immer wieder aus den Pinzettenspitzen herausfielen bzw. unter Wasser...
  20. MarcelD

    Elatine hydropiper

    Hi Adrie, so etwas kommt in meinem 63er auch mal sporoadisch vor. Ich kann da aber auch keinen Zusammenhang erkennen oder konstruieren: Einzelne, kleine (etwa 4x4cm, um Zahlen zu nennen) werden glasig/bräunlich und lösen sich dann auf. Das hat aber bislang noch nie den gesamten Bestand...
Oben