Algenbekämpfung bei verzicht auf EC

Tom70

New Member
Guten Abend,
da ich sehr interressiert in verschiedenen Medien die Diskussionen über EC verfolge und ich mich
nun entschlossen habe darauf zu verzichten.
Hab auch mein Düngekonzept durch regelmäßiges messen der Wasserwerte angepasst.
Seit 3 Wochen wachsen meine Pflanzen besser und ein paar Pinselalgen treten an langsam wachsenden Pflanzen auf.
Meine Frage hier bezieht sich auf eine relativ neue Firma die Dünger und halt auch Produkte um Algen einzudemmen herstellt.

2Hr Aquarist APT FIXLITE​

heißt das Produkt.
Hat von euch jemand Erfahrung damit?Hab es ein paar mal angewendet und muss sagen,es funktioniert ganz gut.
Zumindest teilt der Hersteller die Zusammensetzung mit.
Mir geht es um die Gesundheit der Bewohner.Da EC ja sehr umstritten in dieser Hinsicht ist.
 
Water (H2O): >91%
Propanediol: <7%
Carboxylic acids: <2%

Propanediol wird wohl aus Mais gewonnen und in der Kosmetik als Bio wirkstoff verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim H2O2 hatte ich mal Probleme mit den Fischen.War wahrscheinlich zuviel des guten.
Wie sieht es mit den Bakterien aus?Sterben die mit ab?Bei EC ist das wohl so
 
Hallo Tom,
Mir geht es um die Gesundheit der Bewohner.Da EC ja sehr umstritten in dieser Hinsicht ist.
Dann darfst du keines dieser Mittel anwenden.
Glutaraldehyd (im EC) ist eine Carbonsäure, ebenso wie Carboxylic acids.

Vor einiger Zeit habe ich den Mibo Kohlenstoff getestet. 3% Glutaraldehyd. Wirkt wie EC.

Wenn dir nur die Pinselalgen zu schaffen machen. Kannst du unter Beobachtung der Fische den CO2-Gehalt verdoppeln, bzw. den PH-Wert um 0,3 senken.

MfG
Erwin
 
Hi,

Glutaraldehyd (im EC) ist eine Carbonsäure, ebenso wie Carboxylic acids.
Glutaraldehyd gehört zu den Aldehyden (funktionellen Gruppe –CHO), z.B. auch Acetaldehyd und Formaldehyd.
Carboxylic acids (Englisch für Carbonsäuren) dagegen tragen eine oder mehrere Carboxygruppen (–COOH), z.B. Ameisen-, Butter-, Milch-, Zitronen-, Wein-, Essigsäure.
Aldehyde und Carbonsäuren gehören zu den organsichen Kohlenstoffverbindungen. Recht viel mehr haben die nicht gemein.

Propandiol ist ein Diol (zweiwertiger Alkohol), wie z.B. auch Ethylenglykol (Trivialname Glycol), das damals manche Weine versüßte, zum Weinskandal von 1985 führte und ein Frostschutzmittel ist.

Grüße, Markus
 
Vielen Dank für für die gute Ausführung.
Da erinnere ich mich noch daran.An die Panscherei.
Wird denn in die Richtung eigentlich überwacht,was da so an Mitteln verkauft wird?
Geht ja ums Tierwohl und nicht zuletzt auch um das Wasser was irgendwann (Wasserwechsel) in den Kreislauf der Natur zurückgeht.
 
Hallo Markus,
Glutaraldehyd gehört zu den Aldehyden
Ja klar, steht ja schon im Namen dass es sich um einen dehydrierten Alkohol handelt.
Ich grüble schon ne Zeit, wie ich auf Karbonsäure kommen konnte. War es gestern schon zu spät für mich? ;) Zu viel alkoholhaltigen Apfelkuchen erwischt?
IMG_20250325_124319_1.jpg


Ich vermute wegen der Salicylsäure, die auch oft in Algenmitteln verwendet wird. Diese ist eine Carbonsäure.

Auf jeden Fall habe ich da voll etwas verwechselt.
Danke für die Korrektur!

MfG
Erwin
 
Oben