Am Anfang steht die Planung

Hallo Nik,

das klingt sehr interessant. Da liefert der Chef sogar selber aus :wink:

Klasse, gefällt mir.
 
Hallöchen,

nachdem der Aquarienkauf geklärt ist, frag ich mich was ich denn nun für einen Filter nehmen sollte. Ich hatte in meinem alten Aquarium einen Eheim Ausßenfilter Prof. 3 und mit dem war ich total unzufrieden. Der Ansaugmechanismus und die gesamte Installationen waren einfach unterirdisch.
Ich such etwas extrem leises und kann ruhig einfach sein. Auf jeden Fall nen Außenfilter mit eingebauter Heizung wär nit schlecht. Was benutzt ihr denn so in euren Aquarien?

Viele Grüße,
Sven
 
Hallo Sven,

der Prof 3 ist auch etwas überdimensioniert :wink:

Ich verwende den 2026 und bin damit sehr zufrieden. Der Gute ist mittlerweile knapp 4 Jahre alt und funzt immer noch top.
 
gartentiger":yawnlxhw schrieb:
Hallo Sven,

der Prof 3 ist auch etwas überdimensioniert :wink:

Ich verwende den 2026 und bin damit sehr zufrieden. Der Gute ist mittlerweile knapp 4 Jahre alt und funzt immer noch top.

Hi Christian,

vier jahre ist ja auch kein Alter für nen Eheim.Das wäre ja ein Skandal wenn der nach der kurzen Zeit schon muckt :D
Mein 2215 hat mir 16 Jahre guten Dienste geleistet :lol:
 
hi,

ein "luftbetriebener bio-aussenfilter" da wirst du hier begeisterungsstürme ernten :D :D :D
bleib mal schön bei eheim - da machste nix falsch!


gruß
dirk
 
Moin!

Wie wär es denn mit dem JBL CP 250?
Davon laufen bei mir 2 völlig problemlos.

Viele Grüße
Maik
 
gartentiger":2o05rq0w schrieb:
Hallo Ingo,

Du bist mir gut :wink:

Ich bin doch erst seit drei Jahren Aquarianer :lol: und den Eheim hab ich vor zwei Jahren gebraucht gekauft :wink:

Hi Christian,

sorry das könnte ich nicht wissen :D
 
Hallo Sven,

ein Prof III ist völlig oversized und zu teuer. Der ganze Schnickschnack macht keine bessere Filterung als simpler Schaumstoff.
Mit meinem 2328 war ich sehr zufrieden. So ein Teil muss vor allem leise, ausdauernd sein und gut ist. Lies mal hier und hier. Zu Topffiltern müssen sich andere äußern, ich bin aus der Übung, aber die alten/älteren Eheim sind schon ziemlich gut.
Topfheizung lässt sich auch durch eine Hagen Schlauchheizung ersetzen.

Gruß, Nik
 
öhhhm nik,

den prof IIIe 2076 gibts schon für unter 200,--€, den2078 für 220,-- das ist ein prima preis-leistungsverhältnis. teuer würde ich das nicht mehr bezeichnen... :P

alter filterfreund :D


viele grüße
dirk
 
Oben