Hallo!
Nachdem ich aus dem Urlaub zurückkam und mein Becken leider von Blaualgen und Pinselalgen völlig überhäuft war habe ich einen Neustart gemacht und dabei leider einiges falsch gemacht (?) und habe nun wieder ein Blaualgenproblem.
AQ = 100*50*50 = 250L
ca. 10 Neons und 5 Zwergohrgitterharnischwelse
Fehler 1? = ich habe das alte Filtermaterial wieder verwendet
Fehler 2? = ich habe erst nur die Glossostigma geliefert bekommen, und diese eignesetzt. Erst vor ca. 3 Tagen (da begann das Blaualgenproblem schon) habe ich zusätzlich zwei Bündel schnell wachsende Hintergrundpflanzen und zwei schnell wachsednde Mittelgrundpflanzen dazugesetzt.
Lich sind 4*39W T5, gedüngt wird mit Easy Life ProFito und Makro Basic NPK mit den Werten die auf der Packung stehen.
WW im Moment, (gestern grosser WW)
PH = 6,8
GH = 10
KH = 6
Nitrit = 0
No3 = 10
PO4 = 0,1
CO2 Dauertest von Tobi ist im grünen Berreich, sollte also bei ca. 30 liegen.
Bin für jeden Tip dankbar!
Gruß
Nachdem ich aus dem Urlaub zurückkam und mein Becken leider von Blaualgen und Pinselalgen völlig überhäuft war habe ich einen Neustart gemacht und dabei leider einiges falsch gemacht (?) und habe nun wieder ein Blaualgenproblem.
AQ = 100*50*50 = 250L
ca. 10 Neons und 5 Zwergohrgitterharnischwelse
Fehler 1? = ich habe das alte Filtermaterial wieder verwendet
Fehler 2? = ich habe erst nur die Glossostigma geliefert bekommen, und diese eignesetzt. Erst vor ca. 3 Tagen (da begann das Blaualgenproblem schon) habe ich zusätzlich zwei Bündel schnell wachsende Hintergrundpflanzen und zwei schnell wachsednde Mittelgrundpflanzen dazugesetzt.
Lich sind 4*39W T5, gedüngt wird mit Easy Life ProFito und Makro Basic NPK mit den Werten die auf der Packung stehen.
WW im Moment, (gestern grosser WW)
PH = 6,8
GH = 10
KH = 6
Nitrit = 0
No3 = 10
PO4 = 0,1
CO2 Dauertest von Tobi ist im grünen Berreich, sollte also bei ca. 30 liegen.
Bin für jeden Tip dankbar!
Gruß