Erfahrungen mit AquaGrow Uniq FS LED Lampe

Hi,

Ja ich wollte die Verdunstungsmenge gegen meine offenen Becken zuvor verringern und trotzdem wie in ein offenes Becken von oben den freien Blick.
so siehts von vorne aus.
Und so beim Zusammenschrauben.

Ich würde zumindest eine Seitenscheibe aus Polycarbonat machen um Schlauch und Kabeldurchführungen später noch anders bohren zu können als jetzt in der Planung.
Oft will man es später dann doch anders.


WhatsApp Image 2021-08-12 at 22.55.10.jpeg
 
Beeindruckend. Du bist gut ausgestattet und kannst auch noch top damit umgehen. Habe mich gerade im Aquariumforum angemeldet und dort vorgestellt, damit ich deine Becken mal sehen kann.
Tja, vielleicht sollte ich erst mal 3 -4 Jahre warten und Erfahrung sammeln, bevor ich hier überhaupt mitschreibe oder Fragen stelle.

Bekomme gerade viele Ideen und ja, ich hatte mir auch schon überlegt, was ist wenn ich doch noch in Zukunft zusätzliche Bohrungen brauche.
Versuche an vieles zu denken, aber dafür bin ich noch viel zu viel Anfänger...

Danke für Deine Ideen!!!
 
Hi,

Ja ich wollte die Verdunstungsmenge gegen meine offenen Becken zuvor verringern und trotzdem wie in ein offenes Becken von oben den freien Blick.
so siehts von vorne aus.
Und so beim Zusammenschrauben.

Ich würde zumindest eine Seitenscheibe aus Polycarbonat machen um Schlauch und Kabeldurchführungen später noch anders bohren zu können als jetzt in der Planung.
Oft will man es später dann doch anders.


Anhang anzeigen 149566
Hallo Robert,

es war einfacher geplant als ausgeführt. Habe alles geklebt und das Silikon härtet jetzt aus. Morgen dann den Rest sauber mit einer Rasierklinge entfernen und hoffen, dass es nicht zu schlimm aussieht. 1mm war eine Scheibe falsch geschnitten. Sieht nach wenig aus, aber zusammengeklebt eine Welt. Müsste den vorderen Streifen noch mals lösen und dann "nach Augemass" neu anbringe. Jetzt klebt nicht nur das Glas, ...
Mit den aktuellen Bildern habe ich nochmal ne Anfrage bei Aqua-Grow und LEDaquaristik gemacht. Langsam geht es voran.

viele Grüße
Jörg
 

Anhänge

  • Aquariumaufsatz_seitlich.jpg
    Aquariumaufsatz_seitlich.jpg
    351 KB · Aufrufe: 196
  • Aquariumaufsatz_frontal.jpg
    Aquariumaufsatz_frontal.jpg
    348,3 KB · Aufrufe: 195
  • Aquariumaufsatz_Kabeldurchführung.jpg
    Aquariumaufsatz_Kabeldurchführung.jpg
    228 KB · Aufrufe: 180
  • Aquariumaufsatz_Seitenansicht.jpg
    Aquariumaufsatz_Seitenansicht.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 198
So. Es ist die AquaLUMix AMAZON Grow geworden. Bin soweit sehr zufrieden mit der Lampe und der Steuerung.
Jetzt muss ich zusehen wo ich die ersten Pflanzen herbekomme.
IMG_4271.jpeg
IMG_4270.jpeg
IMG_4265.jpeg
IMG_4264.jpeg
 
Guten Morgen,

hat jemand noch verschiedene Tagesverläufe Dateien von der Aquagrow Uniq FS die Ihr mir schicken könnt?
 
Hallo,
Ich habe den WLAN Controller auch erst seit geraumer Zeit, sodass ich mir meinen Tagesverlauf selbst zusammenstellen musste, da die ehemals verfügbaren ja nicht mehr erhältlich sind. Wenn du willst könnte ich dir den von mir aber schicken.
 
Hallo,

ich habe hier noch den "iwagumi8StundenSonnerealistischVerbessert". Das war einer der etwas aufwändigeren Verläufe.

Gruß
Christoph
Ich hab ein Iwagumi und habe es mal geladen. Irgendwie etwas zu hohe Kelvin oder evtl auch einfach Gewöhnungssache.
Auf jeden Fall Danke :)

Kann man irgendwie ein Schnelldurchlauf machen um zu schauen wie der Sonnen auf und Untergang ist ?


(Mein Becken hat noch paar Fadenlagen wegen Einfahrphase )
 

Anhänge

  • 17091243376304426689556902047728.jpg
    17091243376304426689556902047728.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 146
Hat jemand von euch auch die aktuelle Firmware für den Micro TC360 ?

Habe noch die 1.44 drauf
 

Anhänge

  • Screenshot_20240228_164149_Chrome.jpg
    Screenshot_20240228_164149_Chrome.jpg
    803,5 KB · Aufrufe: 126
Oben