Erfahrungen mit CundP Aquaplants Düngesystem?

Moin,
ich habe einige Monate den Komplexdünger A und B mit Leitungswasser verwendet.
Ich bin nun aber wieder auf Aquarebell NPK + Mikro basic Eisen umgestiegen.

Hauptgrund war für mich, dass ich im Leitungswasser lediglich Kalium von 3 habe und da der Dünger von C&P Aquaplants lediglich minimal Kalium dazugibt, war es dann zu wenig Kalium im Becken.
Ich bekam Nekrosen bei verschiedensten Cryptocorynen und Bucephalandras.

Ansonsten konnte ich auch nichts besonderes feststellen. War im Endeffekt ein Kauf aus Langeweile, den ich mir auch hätte sparen können...

Das eigentliche Konzept wie es von denen propagiert wird, wäre mir auf Dauer auch viel zu nervig. Man soll regelmäßig Wasserwerte messen und auf Zielwerte aufdüngen. Empfohlen wird da auch noch ein Fotometer. Das wäre zu viel des Guten für mich.
 
Moin.

Danke für deine Erfahrung. Bist du auch in der Facebook Gruppe gewesen und hast deine Erfahrung mit den beiden Herstellern besprochen? Wie haben die reagiert?
 
Moin,
Nein, ich habe kein Facebook.
Ich hätte auch garkeinen Grund das mit denen zu besprechen.
Die setzen ja bewusst auf fast kein Kalium.
Bei mir scheint das Kalium, dass aus der Leitung kommt aber einfach nicht auszureichen.
(Falls Interesse besteht, habe ich eine Wasseranalyse angehängt)
Dementsprechend brauche ich einen Dünger mit mehr Kalium oder müsste noch zusätzlich aufsalzen und das würde für mich keinen Sinn machen.
Der Dünger passt halt einfach nicht für meine Bedürfnisse.
 

Anhänge

Moin, habe genauso wenig Kalium im Leitungswasser wie Du.
Auf Facebook und per WhatsApp kann man sich von denen beraten lassen. Ich habe bisher auch nur AR und lese gerne mit bei Facebook. Da klingt es wie nach dem perfekten Dünger. Niemand hat mehr Algen etc.
mir ist aber die Meinung der Flowgrow Community wichtiger
 
Moin,
Ich bin eig immer das Tropica System gefahren, hat bei mir nach einem Umzug zuverlässig zu Rotalgen geführt.
Auf der Suche nach einem Düngesystem bin ich auf das c&p Konzept gestoßen und habe mir Tatsächlich ein Photometer sowie die Dünger zugelegt.
Natürlich schluckt man bei den Anschaffungskosten erst mal aber ich muss sagen Wassertesten macht mir mittlerweile fast schon Spaß und immer exakt über seine Werte Bescheid wissen hat auch was.
Die WhatsApp Betreuung ist auch nicht verkehrt, falls Interesse besteht gebe ich in ein paar Wochen noch mal ein Update.
 
Die WhatsApp Betreuung ist auch nicht verkehrt, falls Interesse besteht gebe ich in ein paar Wochen noch mal ein Update.
Gerne doch.

Ich verfolge auf Insta zu dem Düngerkonzept jan.vth
Ein 650 Liter Pflanzenbecken. Seit Jahren immer top gepflegt.
Seit ein paar Wochen wendet er den "neuen" Dünger an.
Er war skeptisch, und ich bin es auch. :cool:
 
Moin,
Also ich fahre aktuell das volle Programm von C&P bestehend aus Photometer, Düngeset, Osmosewasser und C&P Salz.
Zusätzlich habe ich mir noch eine Dosieranlage zugelegt.
Täglich gedüngt werden A&B jeweils 0,5 ml sowie Phosphat 1 ml und Nitrat 0,7 ml.
A&B werden dabei auf zwei Dosen je 0,25 ml aufgeteilt.
Vorher das Tropica System.
Zwischen den beiden Fotos liegen nicht msal zwei Wochen, Elocharis ist mittlerweile gestutzt .
Warum mache ich das ganze in einem Becken mit so simplen Pflanzen?
Ich habe immer wieder mit Rotalgen zu tun und hoffe mir so nun einfach alle Parameter selber in der Hand zu haben.
Wassertests gehen einfach von der Hand, wenn man die Tests auswendig kann sogar noch einfacher und es ist schon ein gutes Gefühl wenn man wirklich ganz genau weiß wie die Werte im Becken sind.
Immer noch begeistert bin ich vom Support.
Gerne gebe ich noch mal in 4 Wochen ein Update. Ich werde auch mein kleines 45er (noch im Dark Start) von Anfang an mit C&P starten, mal sehen wie das verläuft.

Freundliche Grüße
Pepe
 

Anhänge

  • 84d37a8b-cc72-4ce4-8af3-57aa75ad87c0.jpeg
    84d37a8b-cc72-4ce4-8af3-57aa75ad87c0.jpeg
    839,2 KB · Aufrufe: 58
  • d4dbcf69-c332-409c-a72f-77dc061e496c.jpeg
    d4dbcf69-c332-409c-a72f-77dc061e496c.jpeg
    564,9 KB · Aufrufe: 56
Hallo Allan,

das habe ich auch schon mitbekommen.
Vergleiche seine neuen Bilder mit denen vom letzten Jahr.
Ich sehe da grundsätzlich keine Veränderung.
Bildqualität und Farbsättigung ist besser geworden. Ich bezweifle dass das am Dünger liegt. Eventuell fährt er niedrigere Nitratwerte als damals, aber das funktioniert mit jedem anderen Dünger auch.
Früher benutzte er auch Carbo, jetzt nicht mehr.
Bei ihm hat es schon immer gut ausgesehen.
 
Moin Erwin,
Also ich kann dir versichern das ich nicht an den Bildeinstellungen gedreht habe meine Pflanzen sind von einem Gelbgrün zu einem satten Grün gewechselt.
Jetzt gestern habe ich einen großen WW gemacht und das mit C&P Salz aufgesalzte Wasser ins Becken gegeben, grade eben gemessen und ein optimales Magnesium Kalium Verhältnis (12 zu 5,98) im Becken gehabt.
 
Hallo Pepe,
Also ich kann dir versichern das ich nicht an den Bildeinstellungen gedreht habe meine Pflanzen sind von einem Gelbgrün zu einem satten Grün gewechselt.
Wenn du das in natura so siehst, ist es okay.

Aber bei Bildern ist es anders.
Vergleiche deine Bilder, alleine was die Kamera daraus macht. Unterschiedlicher Bildausschnitt, einmal mit und einmal ohne Beckenbeleuchtung. Leicht anderer Blickwinkel, anderes Umgebungslicht...

Ich kann nicht unterscheiden welches Bild das ältere ist bzw. welches mit C&p Dünger.
 
Mahlzeit…

Schon irgendwie merkwürdig, wie jetzt plötzlich die Supporter von diesem C&P-Zeux aufkreuzen, nicht?

In diesem Sinne
Robert
 
Hallo Florian,
[…] // durch Mod gelöscht
Naja, ich beschäftige mich indem ich Jan's Beiträge verfolge.
Ich habe mir auch schon die "Komplexdünger" Dosieranleitung auf c&p durchgelesen.

Salz zur Wasseraufbereitung nutze ich nicht.
Ich verwende Magnesiumnitrat, KH2PO4, Kaliumnitrat und Urea, dazu das Dennerle - System S7 E15 V30.
Ich selbst habe zur Zeit keinen Bedarf etwas umzustellen. Werde das ganze trotzdem weiter verfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Masterline ist mir vor allem durch penetrante, oft nicht als solche deklarierte Werbung aufgefallen. Dazu noch undurchsichtig was die Zusammensetzung angeht, hat sich mittlerweile aber ja etwas gebessert.

Das hier wird auch gerade zur Werbeveranstaltung, ob du da jetzt mit Geld bezahlt wirst oder nicht. Und deine zig Posts hier widersprechen sich teils gegenseitig. Und wenn du „nur helfen“ wollen würdest, hätte man ja mal Beiträge in diversen anderen Threads von dir gefunden und nicht nur wenn’s darum geht bestimmte Produkte zu bewerben. :-)
 
Oben