nähere Informationen hast du dazu nicht zufällig?das ist kein Abwasserpilz sondern diese sehr dubiose schwarzlila farbende Cyanobakterienart, die ich in Aquarienbildern schon ein paar mal gesehen habe, aber per Google bisher nicht bestimmen konnte.
also wenn es Cyanos sind, dann sollte eine Probe nicht so fest an den betroffenen Pflanzen hängen.Ohje, das ist ja noch schlimmer. Dann erstrecht mit einem Easy-Carbobad an die Sache ran. Wird nur schwer werden die dann so richtig los zu kriegen nehm ich mal an
Irgendwelche Tipps wie ich die wegkriege?
Da kann ich direkt 2 Punkte bestätigen denke ich:also wenn es Cyanos sind, dann sollte eine Probe nicht so fest an den betroffenen Pflanzen hängen.
Typischerweise verbreiten Cyanos einen ziemlich einzigartigen Gestank. Die meisten Cyanos hinterlassen ebenfalls einen Farbklecks, wenn man sie z.B. in einem sauberem Joghurtbecher trocknen lässt.
Diese 3 Kriterien würde ich erstmal überprüfen.
Also, nur um das nochmal klar zu stellen: Entweder Seachem Stability oder die Microbe Lift Produkte.Die Milchsäurebakterien habe ich hier stehen, die kommen dann auch zum Einsatz und die Bakterienproduktkombi von oben auch, wird aber noch was dauern.
Das dürfte leider ziemlich schwer werden. 10 fast ausgewachsene Imbellis die sich so schon manchmal leicht kappeln in einen Eimer zu packen geht nach hinten los und so viele Eimer habe ich auch gar nicht.ehrlich: ich würde hier gar nix mehr investieren, weder Geld noch Zeit noch Gehirnschmalz!
Klar, wenn man sich gerne lange rumquält, kann man's vielleicht nochmal gerade ziehen. Aber den dazu nötigen Aufwand, die Zeit, die Mittelchen, etc.pp.... will ich mir gar nicht vorstellen.
Da ist alles, aber auch wirklich alles an Algenarten, Cyanos und was weiß ich nicht noch, zusammen drin.
Alles raus, gründlich desinfizieren, reinigen (auch den Filter und die Schläuche), und mit neuem Bodengrund, neuen Filtermaterialien und neuen Pflanzen einen Neustart machen!
Das ist halt der Punkt: Einerseits fehlt mir jegliche Motivation und das hat natürlich seine Gründe, gehe ich jetzt erstmal nicht weiter drauf ein. Andererseits aktuell auch gar nicht wirklich die Zeit jede Woche einen Wasserwechsel zu machen. Die nächste Zeit bis etwa Ende Januar könnte ich das hinkriegen, dann schauts wieder schlecht aus. Da sind mir die festen 4 Wochen lieber. Aber ja du hast recht, anfangs sind jede Woche Wasserwechsel passiert danach seltener.Und dann, wie es auf der ersten Seite schon erwähnt wurde(!), mit entsprechenden, angemessenen Reinigungsintervallen und regelmäßiger Pflege!
Dass das entweder von Anfang an oder, was ich vermute, in der letzten Zeit erst, immer mehr und mehr vernachlässigt und hinausgezögert wurde, ist m.E.n. der Grund für den jetzigen Zustand des Beckens.
Das ist ganz sicher kein persönlicher Angriff auf dich, Emilie, das passiert nun mal aus den verschiedensten Gründen, meist ganz persönlicher Natur. Und je unschöner dann das Becken wird, desto mehr Überwindung kostet es einem da dran zu gehen, weil man genau weiß, daß das ein harter Job wird, der meist mit einer "Arbeitseinheit" noch nicht getan ist.
wenn es sich leicht entfernen lässt und stinkt, dann dürften es Cyanos sein.Das schwarze Zeug kann man richtig leicht entfernen, dürften dann Cyanos sein, richtig?
Hattest du davon nicht etwas in Alkohol eingelegt? Wenn es sich nicht rötlich verfärbt, dann sind es keine Rotalgen.Ich vermute an der Pflanze, an diesem einen Blatt was aussieht wie Pinselalgen, dass das Grünalgen sind mit dem Belag von dem schwarzen Zeug. Nirgendswo anders konnte ich das finden und auch nur bei der Pflanze auf dem einen Blatt und das Blatt daneben leicht.
Twinstar eingeschaltet? Der könnte gerade die zugefügten Bakterien abtöten.Twinstar wieder eingebaut, ... und 32ml von den Milchsäurebakterien reingegeben.
Wenn man ein Aquarium neu aufsetzt, dann hat man auch keine Garantie nicht alle möglichen Algen wieder rein zu bekommen. Alleine wegen der Pflanzen würde ich halt Dunkelkur + Bakterien probieren (aber auch hier gibt es keinerlei Garantie).naja, neu machen möchte ich wie gesagt nicht aber ich würd schon gern versuchen es wieder einigermaßen ansehnlich zu machen, ob das klappt seh ich ja dann![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen