Grünalgen und steigender GH,KH!!

Huhu,

oki. Ich dachte nur, könnten zumindest etwas helfen. Die Grünalgen werden ja nicht nur wegen den aufhärtenden Steinen kommen. Muss aber zugeben, hab nicht den ganzen Thread genau gelesen und weiß nicht zu welchem Beschluss Ihr gekommen seid. So viel ich weiß macht 0,3 mg/L Nitrit Schnecken nicht so sehr aus. Genau weiß ich das aber nicht ... (nur, bevor ich gleich gesteinigt werde.... mit kalkhaltigen Steinen).
 
Hi,

Nein, denk auch nicht das die Algen von den Steinen kommen :)

Einen "Beschluss" gibt's noch keinen, zu mindestens weiß ich noch nicht so genau wie ich in der nächsten Zeit mit den Wasserwerten weiter fahren soll. Ob ich die heute gemessenen einfach so mal lassen soll oder ob ich manche Werte aufdüngen sollte???

Wie geschrieben wurde ja die Beleuchtungszeit von 10h auf 7h reduziert, aber ob das der einzigste Grund für die Grünalgen ist....??!

Grüße Thomas
 
Huhu,

Keiner eine Idee wie ich mit meinen Wasserwerten weiter umgehen soll im Bezug auf das starke Licht??

Liebe Grüße
Thomas
 
Hi Thomas,

bin jetzt nicht so der Pro aber ich sag mal was ich machen würde.
Du hast ja heute? umgebaut und schon ordentlich was verändert also würde ich einfach mal ein zwei Wochen ganz entspannt machen. Die Wasserwerte sehen auch ganz gut aus. Wenn du Nitrat bei 10 hälts und zwischendurch mal auf 0,5 Phosphat aufdüngst die erste Zeit, müsste das bestimmt klappen.
Zwischendurch kannste ja berichten dann wird sicherlich noch jemand mehr dazu sagen können.
 
Hallo zusammen :bier:

Ich wollte euch mal zwischen berichten :)

Das Thema mit dem steigenden GH und KH hat sich durch die neuen Steine erledigt!!! :D :tnx:
Die Werte bleiben konstant!

Abbbbbeeeeeeerrrrrrrrr......

Die Grünalgen werden nicht besser. Die neuen Steine sind schon wieder grün (siehe Bilder) :shock:

Um die Pflanzenmasse zu erhöhen wurde noch je ein Töpfchen eleocharis sp. mini, HCC und Alternanthera reineckii 'Mini' eingesetzt.

Beleuchtungszeit ist bei 7h

Aktuelle Wasserwerte:

Ph: 6,8
Gh: 9
Kh: 8
Fe: 0,03
No2: 0,8
No3: 30
Po4: 0,5
Mg: 7
K: 5
Sio2: 2

Pflanzen wachsen meiner Meinung nach ganz OK.

Ich hofft ihr habt ne Meinung zu meinem Problem

Mit freundlichen Grüßen :tnx:

Thomas

Bilder:
 

Anhänge

  • IMAG0710.jpg
    IMAG0710.jpg
    1.023,2 KB · Aufrufe: 363
  • IMAG0705.jpg
    IMAG0705.jpg
    505,9 KB · Aufrufe: 361
  • IMAG0706.jpg
    IMAG0706.jpg
    643,3 KB · Aufrufe: 354
  • IMAG0708.jpg
    IMAG0708.jpg
    774,4 KB · Aufrufe: 358
  • IMAG0709.jpg
    IMAG0709.jpg
    766,2 KB · Aufrufe: 349
Huhu zusammen.

Hat keiner ne Ahnung ob ich so mit den Wasserwerten weiter fahren soll?


Steine sind bald komplett grün :(

Mit freundlichen Grüßen Thomas
 
Hallo Thomas,

Bidli90":2sj4wzyu schrieb:
Pflanzen wachsen meiner Meinung nach ganz OK.
Wenn du der Meinung bist und du mit den momentanen Wasserwerten bei den Pflanzen keine Mängel feststellen kannst, dann lass' es doch einfach mal eine Weile so weitergehen. Solange der Fokus auf den Pflanzen und deren Wohl bleibt, würde ich den Algen nicht zuviel Aufmerksamkeit schenken.
Und ganz ehrlich: ich habe schon soviele Bilder und Videos von Tropica oder ADA gesehen und festgestellt, wie deren Steine fast immer einen feinen Algenteppich haben. Paralell dazu sind aber immer Schnecken und Garnelen unermüdlich dabei, diese abzuweiden.

Ist das Aquarium eingefahren (kein Nitrit nachweisbar) und die Pflanzen wachsen super, dann kannst du Algenfressende Schnecken oder Garnelen einsetzen. Es gibt ja einen Grund warum es die Tiere gibt.

Gruss,

Jason
 
Oben