Ich kann mir bildlich vorstellen, wie du dich in Qualen auf dem Boden windest, bevor die Farbtemperatur des Tageslicht am Vormittag 4000 K erreicht und dann später am Nachmittag diesen Wert wieder unterschreitet...ninjah":4ex9ffkw schrieb:4000k wäre mir auch viel zu "gelb".
morgens und abends sind die Farbtemperaturen wärmer, d.h. in Kelvin geringere Werte. Die höchsten Kelvinwerte erreicht Sonnenlicht, wenn die Sonne möglichst senkrecht steht.ninjah":5chzm4sw schrieb:@Wuestenrose: nö, stört mich nur, wenn ich abends auf das Aquarium schaue.Dann sind die "Aussentemperaturen" ja auch ganz im kalten Bereich.
Nik, ich vergleiche nicht irgendeine 4000-K-LED, sondern exactement die Seoul S42182, die ich über meinem Cube habe, mit der Sonne. Hast du je mal eine S42182 live und in Farbe gesehen? Eben…nik":1tobn2we schrieb:Und Roberts Vergleich mit einem Sonnenlicht mit 4000K ist bezüglich Lichtqualität nicht zulässig, denn die Kelvin sagen nichts darüber aus mit welchen spektralen Anteilen die zustande kommen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen