Hallo Zusammen,
das klingt ja erstmal gar nicht so schlecht und ich bin etwas beruhigt
Noch etwas wichtiger als die Chemie ist aber die (Mikro-)Biologie im Aquarium, die entscheidet darüber ob du Algen bekommst oder eine richtige Kahmhaut (wir hatten schon einen Fall, wo sich eine Kalkschicht auf dem Aquarium gebildet hat).
Bisher zeigt sich keine Kahmhaut, keine Alge und kein Belag auf den Wurzeln. *drei mal auf Holz klopf*
Das hängt von deiner Pflanzenauswahl ab. Von KH 0 bis 6° dH wäre wohl für die meisten Pflanzen ganz annehmbar, es gibt aber auch Pflanzen die in KH-hartem Pflanzen besser gehen (oder dort eine schönere Wuchsform zeigen).
Wenn wir von den 4° dGH ausgehen, dann hast du etwa 28 mg/l Calcium im Wasser (Magnesium können wir da so ziemlich vernachlässigen, kommt ja nicht so viel aus der Wasserleitung bei dir) ->
Klick.
Dann wäre etwa 10 mg/l Magnesium ein ganz guter Wert.
Ich stehe jetzt gerade nur bei dem Wasservolumen etwas auf dem Schlauch, da Juwel nur die Außenabmessungen angibt, kannst du da mit einem Wert aushelfen (ist ja auch von der Bodengrundhöhe abhängig)?
Pflanzen die im Aquarium sind:
- Vallisneria spiralis
- Rotala rotundifolia 'Orange Juice'
- Hygrophila corymbosa 'Siamensis'
- Heteranthera zosterifolia
- Cryptocoryne wendtii "braun"
- Echinodorus 'Horemanii Red'
- Echinodorus 'Rainers Kitty'
- Hygrophila pinnatifida
- Microsorum pteropus
- Anubias barteri 'Compact'
Bestellt, aber noch nicht da:
- Mayaca fluviatilis - Brasilianisches Mooskraut
- Ludwigia "Rubin"
- Eriocaulon sp. "Vietnam"
- Bacopa caroliniana - Großes Fettblatt
Hab drauf geachtet, dass ich zu Beginn schnellwachsende, leicht zu pflegende Pflanzen einsetze.
Ich stehe jetzt gerade nur bei dem Wasservolumen etwas auf dem Schlauch, da Juwel nur die Außenabmessungen angibt, kannst du da mit einem Wert aushelfen (ist ja auch von der Bodengrundhöhe abhängig)?
Wasservolumen: netto ca. 295L
Sehe ich auch so. Mg dazu und dann passt es schon.
Das wird mir Magnesiumsulfat nicht, denn damit hebst du nur die GH an.
Die Werte, die du gemessen hast schauen doch gut aus.
Ist dies dann das richtige Produkt:
Das Magnesiumsulfat (Bittersalz) sollte nur zum Düngen von Wasserpflanzen im Aquarium genutzt werden. Merkmale Technische Qualität voll wasserlöslich Zusammensetzung 16%...
www.aquasabi.de
Da musst du schon genau schreiben welche Dünger, AR Mikro Basic Eisen wäre gut, AR Mikro Spezial Eisen ist nur für ein paar Sonderfälle geeignet.
Wenn du eine NPK-Mischung hast, dann ist die quasi immer zu Kaliumlastig.
Ich habe folgende Dünger da:
AquaRebell Mikro Basic Eisen
AquaRebell Makro Basic NPK
Vielen Dank.
Viele Grüße,
Lukas