Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

Hey Torsten,

Sehe ich auch so. Nur würde ich die Dinge ggfs für mich nutzen :D so eine Trübung kann ein Becken praktisch algenfrei werden lassen. Auch bei einer Kahmhaut kann das wirken.
Dadurch, dass die Trübungen sich idR sehr einfach beseitigen lassen, ist das Risiko dabei auch minimal. Man düngt auf, schaut sich das an und wenn es besser wird, lässt man es weiter laufen.
Sieht das Becken hald für 2-3 Monate komisch aus. Mir wäre es das wert. Dazu die unterstützenden Maßnahmen wie Absammeln. Bringt die Trübung nix, kann man sie immer noch fällen.

Btw kann eine grüne Trübung auch astreines Futter für die Tiere sein ^^

Schöne Grüße
Kevin

Kevin da bin ich aber froh dass ich ausgezeichnete Beckenstabilität entwickeln kann ganz ohne monatelange Trübungen.

Aber es gibt immer verschiedene Wege nach Rom. Und wenn es funzt völlig ok.
Ich sehe Trübungen auch nicht als Problem an in den meisten Fällen. Aber ich hab kein Bock auf sowas im Wohnzimmer über Monate. Bei Volvox kann dies durchaus 3-4 Monate gehen…

Gruß Frank
 
Moin,
da ich auch schon lange Mitglied im "Club der Grünwasser-Aquarianer"( https://www.flowgrow.de/threads/club-der-grünwasseraquarianer.1472/ )bin, kann ich Kevin's Aussage nur bestätigen: es ist definitiv sehr hilfreich, um ein neues oder ein "aus dem Ruder gelaufenes" Becken wieder in die richtige Richtung zu schubsen.
Und man muss sich das nicht monatelang antun: bei meinen (bisher 2) Becken, in denen das auftrat (ein Neues, ein "verkorkstes"), haben zw. 2-3 Wochen ausgereicht. Die Geduld braucht's aber mindestens!
Danach jeweils 5-6 Tage UVC-Klärer dran, gut ist es!
Bis bald,
 
Hallo,
@Torsten, @Zer0Fame
Ja Cyanos sind noch da. Das mit dem Joghurt habe ich ausprobiert 2x und ich glaube dadurch ging die Trübung etwas zurück. Also wenn die Trübung mal wieder so stark ist werde ich das mit dem Joghurt devinitiv wieder machen. Bis jetzt läuft der UVC noch, werde ich wohl heute Mittag auschalten, NO3 werde ich auf 10 mg/l aufdüngen. Mit den Bildern hast du recht, irgendwie habe ich die falschen Bilder angehängt. Jetzt hänge ich die Bilder vom 9.11 an.
Frank
Das K kommt meiner Meinung vom Aufhärtesalz Remineral+ und vom Soil, sobald ich das Osmosewasser aufgesalzt habe ist der K Wert oben. Mg ist laut Flowgrow Nährstoffrechner 3,27 mg/l und Ca ist 15,67 mg/l.
Erwin
32W ist falsch. Ein Vertipper. Ich habe einen 36W JBL UVC-Klärer.
 

Anhänge

  • P1011805-.jpg
    P1011805-.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 111
  • P1011806-.jpg
    P1011806-.jpg
    1 MB · Aufrufe: 84
  • P1011807-.jpg
    P1011807-.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 95
  • P1011808-.jpg
    P1011808-.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 104
  • P1011809-.jpg
    P1011809-.jpg
    1.010 KB · Aufrufe: 110
  • P1011810-.jpg
    P1011810-.jpg
    594 KB · Aufrufe: 96
  • P1011811-.jpg
    P1011811-.jpg
    755,1 KB · Aufrufe: 111
Hey,

niedriges NO3 kann gewisse Cyanos fördern. Mit etwas Glück erledigt sich das Problem dann.
Ansonsten nerv die Dinger, wo du nur kannst. Zur Not 2 mal am Tag abwedeln.

Das ist übrigens das übliche Bild von einem Soilbecken, bei dem die Mikroflora noch nicht da ist und Nährstoffe aus den Fugen geraten sind.
Bei mir war es das Phosphatgeschlucke vom Soil ... hatte eine Charge erwischt, die ziemlich extrem geschluckt hat. Ging dann weg, als ich den mit Phosphat beladen und Nitrat höher gehalten habe.


Lavadragon 180042022 (1 of 5).jpg
 
Hi Joachim,
Also wenn die Trübung mal wieder so stark ist werde ich das mit dem Joghurt devinitiv wieder machen.
der Joghurt sollte ja eigentlich gegen die Cyanos wirken, würde ich also noch ein paar mal machen, sobald der UV-C aus ist.
sera nitrivec könntest du dann auch benutzen, bei 10 ml pro 25 l bräuchtest du aber so 160 ml .. 170 ml als Einzeldosis. Auch andere Bakterien solltest du dann zusetzen.
Das K kommt meiner Meinung vom Aufhärtesalz Remineral+ und vom Soil,...
Dennerle Aufhärtesalz? Wenn ja, dann kommt darüber viel Kalium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Torsten,
Ja, es ist das Dennerle Remineral+ das ich als Aufhärtesalz verwende. Dieses ist bald alle und dann möchte ich mir das Osmo Royal GH/KH+ Zero K und hoffe dann weniger K zu haben. OK das mit dem Joghurt kann ich noch ein paar mal machen. Ich habe auch noch Microbelift Nite Out2 und Microbelift Special Blend da.
OK als erster werde ich jetzt NO3 aufdüngen auf 10 mg/ l.
 
Hallo Dominic,
Was wäre deiner Meinung ohne KH?
 
Oben