Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In Finger stechen, einen Tropfen Blut auf eine Unterlage und einen Tropfen Wasserstoffperoxyd drauftropfen.
Dann sollte das schäumen.
Wie stark es noch ist, sieht man daran allerdings nicht..nur das sich noch was tut.
Wasserstoffperoxid wird als Weißmacher verwendet, hilft aber auch bei der Zahnpflege. Erfahren Sie mehr über Wasserstoffperoxid auf colgate.de
www.colgate.de
Das schäumt dann auch und hat zusätzlich noch einen gesundheitlichen Effekt.
Offtopic @Monika
Apropos Mundspüllösung
Die grüne Lösung von Lidl zieht die Minifliegen / Trauermücken magisch an.
Echinodoren vertragen auch gelegentliches gießen mit verdünntem Kaffee gegen die Larven in der Erde.
hab eben das H2O2 mit Mangansulfat und etwas Natrium-Bicarbonat gemischt. Dabei hat es geschäumt und es ist ein brauner Niederschlag entstanden.
Eine Blindprobe ohne Mangansulfat blieb ohne Reaktion. Daher bin ich mir sicher, dass das H2O2 noch aktiv ist und Braunstein entstanden ist. Stabilisiert, hält das Zeug somit Jahre!
Bei der Recherche des Nachweises bin ich dann auch auf die elektrolytische Herstellung von Braunstein aus einer wässrigen Mangansulfatlösung gestoßen. Das trifft sich gut, weil die Katalysatorsteinchen vom Söchting Oxidator nicht mehr auffindbar sind. Mal schauen, wie gut das klappt