Mikro
Member
Dennoch düngst Du? Warum?Derzeit mein erstes Becken mit vielen Pflanzen und CO2.
Es befindet sich in der Einlaufphase.
Das sich hier Algen wohl fühlen, ist kein Wunder.
Dennoch düngst Du? Warum?Derzeit mein erstes Becken mit vielen Pflanzen und CO2.
Es befindet sich in der Einlaufphase.
Woran erkennst du jetzt den Fehler zu düngen?Dennoch düngst Du? Warum?
Das sich hier Algen wohl fühlen, ist kein Wunder.
Warum also folgende Aussage?KH7
GH12
PH 7.4
NO3 0
K 4
Mg 16
Ca 65
Messungen 1h nach der Düngung ergeben :
NO3 5
Fe 0,00 - 0,05
K : 10
PO4: 0
Durch die Messungen erfährt man was fehlt bzw. benötigt wird.Wenn man nicht weis, was tatsächlich benötigt wird, dürfte jegliche, undefinierte Düngung automatisch zu Algenproblemen führen, wie man hier im Forum zahlreich nachlesen kann!![]()
Genau!OK.... also ist mein Algenaufkommen durch meine unwissende Düngung entstanden.
schonmal was von Estimative Index gehört? Solltest du mal googeln und tatsächlich lesen (ich weiß, du hast keine Lust irgenwas altes zu lesen).Alles Andere ist Überdüngung und führt zwangsläufig zu Algen
bei meinem Post?!?...in dem obigen Text vermisse ich eigentlich nur noch das Wort "Nährstoffkonkurrenz"
Nö.Genau!
Der Reaktor wurde am Freitag installiert. Passt einfach perfekt.Genau den hab ich auch - beim Regeln des Bypasses musst Du extrem zurückhaltend vorgehen. Da genügen ganz wenige Grad um eine deutliche Veränderung zu erzielen
Ja, ich bin auch noch in der Phase der Reduktion der Blasenanzahl. Wirklich ein tolles Gerät!Hallo Felix
Der Reaktor wurde am Freitag installiert. Passt einfach perfekt.
CO2 wird gänzlich gelöst und ich bekomme mit leicht reduzierter Blasenanzahl einen schon fast gelben Dauertest. Zur Kontrolle habe ich einen 2. Dauertest im Becken platziert. beide gleich hellgrün.
Der Bypass ist minimal geöffnet und es kommen 0 Blasen aus dem Filterauslauf.
Po4 bei nicht nachweisbar kann ausreichen um die Fadenalgen zu bekämpfen. Option 3 wäre damit: Evtl. noch eine Portion nitrifizierende Bakterien einbringen und laufen lassen.Um den PO4 damit zu erhöhen bringe ich anscheinend zuviel Fe. für mein Becken und weiteres Kalium ein.
Ich denke NO3 und PO4 können erhöht werden, Fe sollte ich auch beginnen aber K werde ich nicht benötigen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen