Erstes Scape im Iwagumi-Stil

moerscher

Member
Ein fröhliches Hallo und schöne Weihnachten!

Gestern Abend überkam es meine Freundin und mich und wir haben das Aquarium neu aufgesetzt! Haben uns den Iwagumi-Stil als Vorlage genommen wobei wir uns nicht ganz an die Pflanzenvorgaben gehalten haben. Aber aus dem Grund das man irgendwann dadurch die Technik (Ansaugrohr, Heizung, Co2-Flipper) nicht mehr sieht.

Sind gestern um 23:30 fertig geworden und waren fürs erste ganz zufrieden! Leider bin ich nicht ganz so mit dem HCC glücklich da wir uns eingepflanztes vom "alten" verwendet haben. Vielleicht haben wir Glück und es wächst gut an.


Hier einige Bilder von gestern Abend als es fertig wurde. Leider ist das Wasser noch etwas trüb.

LG

Steffen
 

Anhänge

  • IMG_0037.JPG
    IMG_0037.JPG
    455,7 KB · Aufrufe: 1.080
  • IMG_0038.JPG
    IMG_0038.JPG
    435 KB · Aufrufe: 1.078
  • IMG_0039.JPG
    IMG_0039.JPG
    460,1 KB · Aufrufe: 1.075
Hey!

Für meinen Geschmack ist da viel zu wenig Stein drin und der Substratanstieg ist zu flach bzw. nicht vorhanden. Ausserdem stehen die Steine viel zu weit auseinander. Ich möchte euch euer erstes Iwagumi keineswegs madig reden, aber ich empfehle ein paar mehr Steine zu besorgen und es nochmal aufs neue einzurichten. Ich garantiere, daß es euch noch besser gefallen wird, wenn mehr Steine vorhanden sind und der freie Raum im Becken besser ausgefüllt wird. Und ihr habt echt viel freien Raum gelassen. Wegen des HCC würde ich mir keine Sorgen machen, das wächst gut an wenn die Grundvorraussetzungen stimmen. Aber ihr habt allgemein zu wenig Pflanzenmasse, da würde ich beim Steinekauf auch gleich noch ein paar mehr besorgen. :wink:
 
@ -serok-: Danke für deine konstruktive Kritik und Tipps! Wir hatten sogar das Gefühl das wir zuviel Pflanzen drin haben. Haben sehr viel entsorgt :( . Meinst du große Steine oder eher kleinere ?
Jetzt habe ich ein schlechtes Gefühl :?
 
Du kannst mich ruhig beim Vornamen ansprechen :wink:

Warum ein schlechtes Gefühl? Is doch alles noch am Anfang, nichts ist kaputt gegangen und wenn du alles richtig machst wird auch alles glatt laufen. Wenn ich dir zur Iwagumigestaltung diesen Link hier mal zeigen dürfte. Damit solltest du die Frage nach der Größe der Steine einigermaßen selber abwägen können, ist letztendlich eh Geschmackssache. Für mich ist die beste Inspiration nach wie vor die Natur selbst. Für den Anfang würde ich noch ein paar schnellwachsende Pflanzen einsetzen die später, wenn die gewünschten Pflanzen angewachsen sind, wieder rausfliegen. Bei eurer momentanen Pflanzenmenge muss man mit der Düngung schon umzugehen wissen, um sich keine Algenplage einzuhandeln.
 
Oben