Hallo,
ich hatte ähnliche Erfahrungen wie Susi mit diesem Wundermittel.
Habe nach ausgiebiger Recherche die Sache entzaubern können.
Fermentiertes Gerstenstroh gibt es ja auch non J*L - welches tatsächlich fermentiert zu sein scheint im Gegensatz zu diesen Pellets!- -> (wirkt garantiert da fermentiert) :stumm:
Laut J*L soll das Stroh im letzten Korb des Aussenfilters untergebracht, und nicht gleichzeitig mit Nitratentferner verwendet werden. Warum im letzten Korb -> meiner Auffassung nach -> weil hier am wenigsten Sauerstoff anzutreffen ist.
Das Stroh dient wohl lediglich als Nahrungsquelle für denitrifizierende Bakterien.
hier ein interessanter Link dazu --->
http://www.afizucht.de/html/nitratentf_mit_holz.html
Legt mann den Beutel tatsächlich in den letzten Korb, und hängt ihn nicht nur ins Becken, fängt er nach kurzer Zeit an erbärmlich zu stinken!
Wenn man zu den erwähnten Pantoffeltierchen googelt, wird mann schnell feststellen, dass etliche nur in sehr sehr stark verschmutzten Gewässern vorkommen.
Was in diesem Fall wahrscheinlich zum Verschwinden der Algen beiträgt, ist meiner Meinung nach das Zeolith, da es jegliches Kupfer und Zink aus dem Wasser absorbiert, was in absehbarer Zeit mit Sicherheit zu starken evtl. sogar nicht reparablen Mangelerscheinungen an den Pflanzen führen wird.
Gruß
Thomas