Pinselalgen im Bodendecker

Hallo Volker

Ich werde das jetzt noch mal ein paar tage beobachten.
Mal sehn was sich so tut.

Ich habe nichts gedüngt.
Alles sehr eigenartig :?
 
Hallo

Neue Werte

NO3 30
PH. 8
K. 15
P04. 0,15
FE 0,02



Und dann großer Wasserwechsel gemacht.
 
Hallo zusammen

Langsam werden die Bodendecker etwas bräunlicher.

Was sollte man jetzt am besten tun??
 
Hallo Ingo,
So langsam frage ich mich, ob Du Deine Fragen eigentlich selbst nochmal liest, bevor Du sie abschickst...
Versetz Dich doch mal in des Lesers Lage:

Langsam werden die Bodendecker etwas bräunlicher.

Geht es eigentlich noch unpräziser??

soll ich wieder etwas düngen???

Woher soll man das wissen, wenn Du keine Wasserwerte postest?

Das hat ja schon fast etwas trollartiges.

Du solltest schon auch selbst Deinen Kopf benutzen. Sonst wird das nichts.

Sorry für die harten Worte aber da verliert man (bzw. ich) die Lust, sich einzubringen.
 
Hallo Volker

sorry das ich mich so dumm anstelle aber ich habe meine Wasserwerte gepostet und keiner hat darauf geantwortet.

Ich mache später mal ein Foto davon. Dann kann man sich sicher mehr drunter vorstellen.

Ich werde morgen noch mal Wasserwerte testen und Wasserwechsel machen.

Sorry wenn ich nerve.
 
Hallo

Neue Wasserwerte

PH. 6,5
K. 10
FE. <0,02
PO4. 0,05
NO3. 20


Und danach einen grossen Wasserwechsel gemacht.
 
Mahlzeit Ingo,

HD-Man":1nen4rjk schrieb:
Und danach einen grossen Wasserwechsel gemacht.

Und schon stimmen Deine vorgenannten Werte sicher nicht mehr.
Also nochmal ran, Wasserwerte bestimmen, posten und hoffen, dass es darauf basierend eine Empfehlung geben kann.

Gruß
Micha
 
Ok danke dann mach ich das morgen früh.

Also erst immer wasserwechsel danach messen :kaffee1:

Danke
 
Hallo zusammen

Neuste Wasserwerte nach gross m Wasserwechsel

PH. 8
FE. <0,02
K. 8
PO4. 0,3
NO3. 20
 
Hallo Ingo,
Wie sehen die Pflanzen aus?
Was würdest Du jetzt machen?
Mach mal doch mal selbst einen Vorschlag!
 
Hallo volker

die pfanzen sehn gut aus.
Keine Algen.
Ich würde jetzt erstmal garnichts düngen, weil die werte noch etwas von den Abweichen die du gesagt hast die ich haben sollte.
Also am besten nichts ausser, jede Woche Wasserwechsel und weiter testen und die Werte und die Pflanzen im auge behalten, falls die werte weiter sinken dann nachdüngen und mit wenig anfangen.

Ich hoffe das ich bis dahin richtig liege.
 
Hallo Ingo,
Am 22.3. hast Du geschrieben, dass die Pflanzen "brauner" werden. Jetzt sehen sie gut aus? O.k.... :?
Die Wasserwerte sind, wie Du richtig erkannt hast, gut, abgesehen vom pH-Wert von 8. Der müsste bei entsprechender CO2-Zugabe bei7 liegen. Da stimmt was nicht!
Entweder misst Du oder der Test falsch oder...?? Wie sieht der CO2-Test aus? Assimilieren/wachsen die Pflanzen?
PO4 solltest Du im Auge behalten.
 
Hallo Volker

Die bodendecker sehen leicht braun aus noch nichts wildes.
Wenn der PH Tester von JBL leer ist werde ich mir einen von Machary und Nagel kaufen. Die kann man viel besser ablesen. Und mit dem PO4 mach ich das gleiche. Von JBL ist das fast wie Lotto. Ne wirklich ich finde vom ablesen sind die echt schlecht.
Der Co2 Dropchecker ist schön grün. Etwas hellgrün..

Ich halte das mal im Auge. Und teste zwischendurch mal öfter den PO4.

Danke dir für deine mühe und antworten.
 
Hallo Ingo,
Ich habe auch den Ph-Test von JBL und finde ihn gut ablesbar. Auch der JBL PO4-Test macht mir keine Probleme. Den PO4-Test von M&N kannst Du Dir meiner Meinung sparen. Den hatte ich mal und fand ihn nicht besser.
Wenn der CO2-Test richtig grün ist, kann der Ph-Wert eigentlich nicht 8 sein. Die KH ist 10, richtig?
 
Oben