Kurze Frage & kurze Antwort

Nolfravel

Active Member
Moin,
Ich hab hier vor einiger Zeit mal nach Erfahrungen mit Sodastream gefragt und durchweg gutes Feedback bekommen. Da es hier in Kiruna scheinbar unmöglich ist als Privatperson CO2 zu kaufen, habe ich jetzt auch einen Adapter gekauft. Installation super einfach und hier verkaufen diverse Läden „Eigenmarke“ Sodastream-Flaschen, beim lokalen Baumarkt hat mich jetzt die volle Flasche 15€ gekostet, Austausch leer gegen voll kostet 2,50€. Besser (und billiger) geht’s wohl kaum.

Danke für euer Feedback hier!
 

Vceo99

Active Member
Ich scheine diesen Thread zu lieben :p Auch nach erfolgloser Suche: kann mir jemand eine wirklich gute LED empfehlen für ein 80cm Becken? Meine Chihiros WRGB 2 (ja eig für Becken bis 80cm..), die hängt jetzt mehr schlecht als recht in ihrer Halterung, da die Stangen das Gewicht der Lampe nicht mehr waagrecht tragen können.. außerdem sind mir die linken & rechten Bereiche im Becken nicht gut genug ausgeleuchtet, da die Lampe ja nur 60cm lang ist. Bräuchte schon eine mit ordentlich Power, da das Becken nun 40cm hoch ist & ich einen schönen Bodendecker einsetzen möchte, wahrscheinlich HCC.
Es nervt total, dass die nächst größere Lampe dann auf 90cm ausgelegt ist.. soo selten sind die 80er Kantenlängen ja doch auch nicht :(
Danke für Hilfe!
 

Nolfravel

Active Member
Fühle mich ein wenig wie eine Dauerwerbesendung, aber die Skylight Hyperbar gibt es in 75cm.
 

Nolfravel

Active Member
:D Aber dann muss ich sie ja zwingend aufhängen, weil übers Becken passt sie auch nicht.. Will doch einfach nur eine tolle Aufsetzlampe für mein 80er menno
Die kannst du auch aufsetzen, gibt es mit verstellbarer Halterung. Ich rede von der Hyperbar, nicht der Hyperspot. :)
 

Vceo99

Active Member
Kurze Frage: kann mir jemand einmal bitte diese Wasseranalyse meines Lieferanten bewerten?


Ist der zweite Versorgungsbereich (Much). Für mich sieht das Wasser echt brauchbar aus, oder?
Hallo :) der ph-Wert von 8,2 ist schon etwas dürftig alkalisch :D da müsste man eventuell nachhelfen, sonst empfinden meine noch eher laienhaften Augen den Rest als gut brauchbar!
 

Thumper

Moderator
Teammitglied
Moin,

Absolut gutes Leitungswasser. Bisschen Kalium und Magnesium nachgeben und es passt.
Der pH stellt sich im Becken noch ein, die Trinkwasserversorger pumpen immer massig Sauuerstoff / Luft ein um ihn hoch zu halten.
 
der ph-Wert von 8,2 ist schon etwas dürftig alkalisch
Dass dachte ich mir auch, jedoch ist Osmosewasser ja auch "nur" 7,0.
Absolut gutes Leitungswasser. Bisschen Kalium und Magnesium nachgeben und es passt.
Der pH stellt sich im Becken noch ein, die Trinkwasserversorger pumpen immer massig Sauuerstoff / Luft ein um ihn hoch zu halten.
Also siehst du das auch so, dass ich das Wasser so nutzen könnte?

Hab bei Leitungswasser immer Angst vor Chlor :eek:
Habe nochmal eine detailliertere Aufstellung angehangen. Dort ist auch Chlor mit 0,20 mg/l ausgewiesen, was mir relativ viel erscheint.

Wie siehts mit Phosphat aus? Der ist ja nur mit < 0,03 angegeben. Da müsste ja auch noch was hinzu?
 

Anhänge

  • JMW_2023.pdf
    138,1 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:

Vceo99

Active Member
Fühle mich ein wenig wie eine Dauerwerbesendung, aber die Skylight Hyperbar gibt es in 75cm.

Hello :) Ich muss mich nochmal zurück melden in der Hoffnung, du kannst mir helfen: habe mir auf dein Anraten die Hyperbar 75 geholt & bin mit der Lampe echt zufrieden.. aber die Zeiteinstellung in der App bringt mich zum verzweifeln. Im Automodus mache ich das doch.. Ich krieg die Balken und Punkte aber nicht so hin, dass die Lampe um 12:00 angeht mit 1 Sonnenaufgang & um 20:00 wieder aus mit Sonnenuntergang. Komme mir echt bisschen blöd vor bald :D Ständig hüpfen die Punkte & Balken unkontrolliert hin & her. Da ist das Handling in der Chihiros-App wesentlich einfacher hmm..

EDIT: Habe es herausgefunden, glaube ich. Daran, dass man aber nicht so „weiches“ rötliches Licht einstellen kann, bzw. die einzelnen Kanäle regulieren wie bei der Chihiros, werd ich mich aber noch gewöhnen müssen :/
 
Zuletzt bearbeitet:

Grau

New Member
Hallo zusammen,

bei Becken, die nicht dauerhaft stehen, aber mit CO2 versorgt werden sollen, verwende ich immer eine Sodastream-Anlage. Die steht dann einfach neben dem Becken und wird nicht aufwändig versteckt, zumal es sich beim Stellplatz meist um offene Regale handelt. Den Druckminderer finde ich optisch auch ok, aber die Flasche steht in einem 08/15-Ständer für 500g-Flaschen, das finde ich neben dem Becken weniger ansprechend. Meine Suche im Netz hat nichts ergeben, gibt es zufällig irgendwo optisch ansprechendere Ständer für Sodastream- bzw. handelsübliche 500g-Flaschen?

Gruß
Michael
 

Erwin

Well-Known Member
Ansonsten gäbe es, wenn es auch um die Standfestigkeit geht, noch Wandhalterungen für Feuerlöscher.
 

Anhänge

  • IMG_20250128_185839.jpg
    IMG_20250128_185839.jpg
    187,2 KB · Aufrufe: 8

Ähnliche Themen

Oben