Aquariophilo
Member
Nö, sind nicht die Einzigen,
hier meldet sich noch ein Sandbeckeninteressierter
hier meldet sich noch ein Sandbeckeninteressierter

Nick":3ddlxgwv schrieb:Tiere welche die Scheiben reinigen sind, wie Anja schon gesagt hat, z.B. Rennschnecken oder Geweihschnecken, die machen echt gute Arbeit . Leider werden sie stark befallene Scheiben nicht komplett sauber "lecken", ich helfe dann immer mit einer alten EC-Karte oder irgendeiner anderen Plastikkarte, die man nicht mehr benötigt, nach. Das klappt super und es gibt keinen einzigen Kratzer.
Ja, dass HCC ist auch das Einzige was mir noch nicht so gut gefällt. Licht hat es auf jeden Fall mit knapp 0,9 Watt/Liter genug. Wird auch nicht von der Wurzel mit dem Moos beschattet. Ich denke es liegt primär daran, dass ich von Anfang an völlig falsch damit umgegangen bin.chrisu":3h6vbu4y schrieb:nur HCC finde ich nicht so passend. Vielleicht bekommt sie zu wenig Licht ab?
Zerrupft triffts ganz gut. Da ich, die Schnecken und die Amanos ja schön öfters dran rumgezupft haben. Es ist eher so, dass die kleinen Seitentriebe sich durch das ständige rumgezupfe nicht wirklich im Sand verankern können. Das gefühl habe ich zumindest. Deshalt wächst es halt nicht so schön kriechend am Boden wie in meinem neuen Becken.nik":3h6vbu4y schrieb:Das Hcc mag noch wegen der Kieselalgen ein bisschen zerrupft sein, aber insgesamt habe ich den Eindruck es wächst zu sehr nach oben.
Bekommt es ja seit dieser Woche auch wieder. Momentan dünge ich erst mal wieder nur 0,5 mg/l Urea täglich. Kommende Woche schaue ich mir dann noch mal den Nitratwert an und erhöhe ggf. auf 1 mg/l.nik":3h6vbu4y schrieb:-Und Stickstoff braucht es. Eine mögliche Lösung wäre die Erhöhung der täglichen Ureadüngung um 1mg/l (~ NO3 Äquivalent 2mg/l). Den Kaliumwert bekommst du runter in dem du die KNO3 Stoßdüngung verringerst/aussetzt und entsprechend über Urea ausgleichst. Es ist wirklich erleichternd, wenn ich mal jemandem fett Urea empfehlen kann.![]()
Ja, die Pflanze die du so leiden kannst wächst wirklich wie blöd. Ich schneide die wöchentlich etwa um die Hälfte zurück und die treibt nach einer Woche wieder richtig gut an der Wasseroberfläche.nik":3h6vbu4y schrieb:Sogar rechts hinten die Pflanze, die ich so wenig leiden kann, dass ich deren Namen vergessen habe, sieht erstaunlich gut aus. Ich hatte die wegen ihres zu schnellen Wachstums relativ schnell wieder raus geschmissen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen