Kellerbecken mit niedriger Temperatur

chrisu

Well-Known Member
Hallo Alicia,

hab ein wenig Schiss bezüglich Panacur. Wegen Biolgie, Pflanzen und Schnecken. Hab keine Lust das Becken wegen diesen Würmern gegen die Wand zu fahren.
 

chrisu

Well-Known Member
Hallo,

wieder mal ein Bildupdate. Urwald sollte wieder mal gerodet werden.
 

Anhänge

  • IMG_20210414_205040.jpg
    IMG_20210414_205040.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 438

chrisu

Well-Known Member
Hallo,

kurzes Update. Momentan läufts wieder gut und krüppelfrei. Wasserwechsel mache ich so gut wie keine mehr. Letzter ist ca. 2 Monate her.
NO3 5mg//l
PO4 n. n.
K 6mg/l
KH2
GH4
 

Anhänge

  • IMG_20210508_202408.jpg
    IMG_20210508_202408.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 319

Matz

Moderator
Teammitglied
Hi Christian,
das freut mich für dich!
Btw.: was ist das für eine Pflanze links hinten? Myriophyllum irgendwas, rotstängelig ? Oder ganz normales M. aquaticum?
Wäre an ein paar wenigen Trieben interessiert, falls du mal was abgeben möchtest.
Bis bald,
 

nik

Moderator
Teammitglied
Moin Matz,

wegen rotstängelig, nicht gleich, aber vergleichbar:

Hatte ich mal und suche ich wieder. War damals in dem Becken meine P-Mangel Zeigerpflanze. Deshalb suche ich sie aber nicht.

Gruß Nik
 

kawendler

Member
Hallo Christian,

ich habe nun mit Begeisterung :) alle 13 Seiten zu deinem Becken gelesen. Meinen Respekt für deinen Aktionismus und dem tollen Ergebnis hast du jedenfalls.
Ich hoffe du beantwortest mir noch ein paar Fragen dazu.

Wie hast du denn damals die Grünalgen endgültig besiegt?
Wie ging es mit den Planarien weiter?
Was dich dazu bewogen hat den Wasserwechsel soweit hinauszuschieben und ob das ohne Probleme vonstatten ging, würde mich auch noch interessieren. ;)

MfG Karl
 

chrisu

Well-Known Member
Hallo Karl,

vielen Dank. Also die Grünalgen verschwanden irgendwann von selbst.
Die Planarien hab ich dann doch nicht bekämpft weil sich herausgestellt hat das mein neuer Besatz(Schrägschwimmer) gerne Planarien frisst. Sie sind zwar immer noch vorhanden aber optisch nicht mehr wahrzunehmen.
Bezüglich Wasserwechsel: Ich habe ein anderes Becken wo ich über ein Jahr lang keinen Ww gemacht habe und das lief phasenweise besser wie alle anderen Becken. Darum hab ich die Wasserwechselintervalle in allen Becken immer weiter reduziert. Mit Erfolg, Pflanzen wachsen noch besser und Tiere vermehren sich enorm.
 

chrisu

Well-Known Member
Der Urwald wurde inzwischen abgeholzt, Kies abgemulmt und neu gesteckt.
 

Anhänge

  • IMG_20210607_211500.jpg
    IMG_20210607_211500.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 268

chrisu

Well-Known Member
Hallo,

eine Woche ist seit der Abmulm- und Neupflanzaktion vergangen und es entwickelt sich gut. Bin sehr zufrieden.
 

Anhänge

  • IMG_20210612_145612.jpg
    IMG_20210612_145612.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 243

chrisu

Well-Known Member
Hallo,

läuft weiterhin recht gut. Nach langer Zeit wieder mal Wasserwerte gemessen:
KH2
GH4
NO3 5mg/l
PO4 n.n.
Fe 0,05mg/l
K 3mg/l
IMG_20210730_215138.jpg
 

chrisu

Well-Known Member
Hallo,

das Becken läuft so vor sich hin. Wurde im Sommer sehr vernachlässigt. Werde heute die Schere mal ganz tief ansetzen??
 

Anhänge

  • IMG_20210904_220432.jpg
    IMG_20210904_220432.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 230
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Christian-P Tiere für mein Mikro mit 4l Nano Aquarien 0
Danio nigrum Biete Aquarium Komplettset 60x40x40 mit Technik, Raum Dresden Biete Technik / Zubehör 0
semmel Zwergbuntbarsch mit Kapseln an der Flosse Fische 0
Z Cyanobakterien auf Soil und Pflanzen mit Kieselalgen? Erste Hilfe 2
adrian1 Pflanzen mit schlechtem Wuchs, Nekrose an Blattspitzen Emers 7
M Erfahrung mit Carinotetraodon Salviator oder C. lorteti Fische 0
S Probleme mit Grünalgen Erste Hilfe 8
Matz Mit unseren besten Wünschen ins neue Jahr :-) ! Ankündigungen 2
AquaNewbe Beleuchtung mit Chihiros WRGB 600 Beleuchtung 7
BalfaTier Beleuchtung für 120 L Becken mit Spots Beleuchtung 4
E Erfahrung mit High Power Spot Lampen Kessil A360XE/Aquaillumination Hydra 32 Freshwater Beleuchtung 3
E Aquael Ultrascape 90 Becken mit "Altwasser" Ansatz Mitgliedervorstellungen 16
HWM Oase Highline 400 mit Chihiros Universal WRGB 1200 ? Beleuchtung 2
R Pflanzenwachstum bei KH 0 mit Tropica Soil – Erfahrungen und Empfehlungen? Pflanzen Allgemein 13
S Start in die Aquaristik mit einem Zimmer Teich Paludarien 13
H Probleme mit Mangelerscheinung Erste Hilfe 7
H Chihiros LED A251 mit Denerle 20L Nanobecken zu viel Licht? Beleuchtung 6
D Wasserpantscher Photometer mit „Fremdtests“ Technik 0
L RF Wireless mit Solid LS verbinden Technik 0
Heiko Muth (Sumpfheini) Cryptocoryne siamensis jetzt wieder mit Art-Status Pflanzen Allgemein 1

Ähnliche Themen

Oben